Home » Rezepte » Fleisch & Geflügel » Hähnchenflügel aus dem Backofen

Hähnchenflügel aus dem Backofen

oder aus der Heißluftfritteuse - unfassbar lecker!

by Maria

Hähnchenflügel bzw. Chicken Wings sind der Inbegriff von herzhaftem Fingerfood – würzig, knusprig und unglaublich lecker! Du kannst sie sowohl im Backofen als auch in der Heißluftfritteuse ganz einfach zubereiten – ich zeige dir, wie sie perfekt gelingen!

Hähnchenflügel auf einem schwarzen Teller

Liebst du die Kombination von knuspriger Haut und zartem Fleisch auch so sehr? Dann sind die leckeren Hähnchenflügel aus dem Backofen oder der Heißluftfritteuse genau das Richtige für dich. Das köstliche Fingerfood wird übrigens in den USA – nicht nur zur Zeit des Super Bowls – in großen Massen verzehrt und ist auch bei uns total beliebt.

Ich zeige dir heute zwei einfache Zubereitungsarten:
👉 Hähnchenflügel aus dem Backofen (perfekt für größere Mengen) und 👉 Hähnchenflügel aus der Heißluftfritteuse/Airfryer (ideal, wenn’s schnell gehen soll). Und das Beste: Beide Varianten brauchen keine Panade und kein Frittierfett, nur eine gute Marinade. Egal, ob du sie als kleinen Snack oder als Hauptgericht servierst, dieses Chicken Wings Rezept wird in deiner Familie garantiert gut ankommen!

Chickenwings mit Chilisauce auf einem schwarzen Teller

Willst du das Rezept für die Hähnchenflügel ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.

Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

fisch
Fleisch

Hähnchenflügel

Gewürze
Gewürze

Paprikapulver (edelsüß)
Knoblauchpulver
Cayennepfeffer
Salz & Pfeffer

Vorratsschrank
Vorratsschrank

Pflanzenöl
Backpulver
Honig
Sesamöl
Sojasauce
Limette (Saft)

Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken und speichern kannst.

Knusprige Chicken Wings - so geht's:

Hähnchenflügel Zubereitung
Die Hähnchenflügel mit Küchenkrepp trocken tupfen
Hähnchenflügel werden im Gelenk geteilt
Wenn du kleinere Teile willst, kannst du die Flügel im Gelenk teilen
Hähnchenflügel werden mariniert
Mit der Würzmischung bestreuen
GewürzteHähnchenflügel auf dem Ofenrost
Die gewürzten Wings auf dem Ofenrost oder im Airfryer knusprig backen
Die Marinade für die Hähnchenflügel im Topf
Die Zutaten für die Soße kurz aufkochen
Die Chickenwings werden mit der Marinade bestrichen
Die Wings mit der Soße bestreichen und dann 1-2 Min. zurück in den Ofen/Airfryer geben
Die gebackenen Chicken Wings liegen auf dem Rost
Die Chicken Wings sind fertig: Knusprig, saftig & mega lecker!

Worauf du beim Kauf der Hähnchenflügel achten solltest

  • Herkunft & Haltung zählen
    Hähnchen aus Bio-Haltung oder mindestens Haltungsstufe 3 leben artgerechter, haben mehr Platz, bekommen besseres Futter und sind weniger mit Antibiotika belastet.
    Nicht nur zum Wohl der Tiere sollten wir zu hochwertigem Hühnerfleisch greifen, es schmeckt auch besser.

  • Frisch oder tiefgekühlt?
    Beides geht. Achte bei TK-Wings darauf, dass sie langsam im Kühlschrank auftauen. Wasche sie anschließend und tupfe sie danach gut trocken – sonst werden sie nicht knusprig.

  • Haut dran lassen!
    Die Haut sorgt für Geschmack und wird beim Garen schön knusprig – also besser nicht entfernen.

  • Größe der Wings beachten
    Kleine Wings garen schneller und werden besonders knusprig. Große Exemplare brauchen etwas mehr Zeit – dann lieber die Temperatur etwas reduzieren und länger garen lassen.

Diese Beilagen passen zm Chicken Wings Rezept

Hier habe ich noch ein paar passende Beilagen-Ideen für deine Hähnchenflügel, damit aus dem leckeren Snack ein richtiges Wohlfühl-Essen wird – egal ob du sie im Backofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitest:

Mit Quetschkartoffeln, Pommes oder Potato Wedges als Beilage wird daraus ein sättigendes Abendessen. Auch mein klassischer Kartoffelsalat mit Brühe eignet sich perfekt dazu.

Coleslaw, der amerikanische Krautsalat, ist DER Klassiker zu Chicken Wings. Ein frischer Gurkensalat mit Schmand ist schnell vorbereitet und passt ebenfalls hervorragend dazu, ebenso wie der frische Feldsalat mit fruchtigem Orangen-Dressing.

Die Chicken Wings sind nicht ohne Grund ein beliebtes Fingerfood, denn sie schmecken unglaublich saftig und herzhaft. Wenn du sie in Sauce stippen möchtest, dann empfehle ich dir meine Sweet Chili Sauce – sie ist in nur 15 Min. fertig. 

REZEPTEMPFEHLUNG

Coleslaw schmeckt herrlich cremig und mild und passt perfekt zu den knusprigen Hähnchenflügeln. Das Rezept für den amerikanischen Krautsalat ist ganz einfach, er kann gut vorbereitet werden und schmeckt wie das Original.

REZEPTEMPFEHLUNG

Selbstgemacht schmeckt die fruchtig-scharfe Chilisauce viel besser als die gekaufte Thai Sweet Chili Sauce und kommt dabei ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus! Schmeckt perfekt zum Dippen der knusprigen Hähnchenflügel.

Hähnchenflüge auf schwarzem Teller mit Chilisauce

Tipps fürs perfekte Gelingen

  • Trockne die Flügel vorher gut ab, damit sie besser bräunen.
  • Backpulver nicht vergessen! Eine kleine Menge hilft, die Haut schön knusprig zu machen – besonders im Backofen.
  • Besprühe oder bestreiche die Wings mit Öl, bevor du sie mit dem Gewürz bestreust, dann bleibt die Würze besser haften.
  • Nicht zu eng legen! Egal ob Airfryer oder Blech – die Flügel brauchen Platz, um knusprig zu werden.
  • Beste Methode für das Backen im Ofen: Auf dem Rost, denn die Hitze zirkuliert rundherum wie im Airfryer. Die Wings liegen nicht im eigenen Saft, sondern „trocknen“ schön an der Luft und bekommen extra knusprige Haut. weil das Fett abtropfen kann.
  • Extra Tipp für das Backen im Ofen: Leg ein Backblech mit Backpapier unter den Rost (eine Schiene tiefer), um das Fett aufzufangen, das spart dir Putzarbeit!
  • Alternative: Auf dem Backblech mit Backpapier backen. Weniger Putzaufwand, aber die Unterseite wird nicht ganz so knusprig, weil sich Saft und Fett staut.

Kann ich für das Rezept tiefgefrorene Hähnchenflügel nehmen?

Ja, das geht auch. Aber taue sie vorher komplett auf und tupfe sie sorgfältig trocken, damit sie schön knusprig werden.

Was ist besser: Hähnchenflügel im Backofen oder Heißluftfritteuse?

Es kommt darauf an: Eine kleine Portion Hähnchenflügel ist in der Heißluftfritteuse schneller fertig. Für 1-2 Portionen würde ich deshalb den Airfryer bevorzugen, falls du einen hast.

Für größere Mengen ist die Zubereitung im Backofen besser geeignet, obwohl die Bratzeit etwas länger dauert. Mit der Umluft-Einstellung kannst du die Chicken Wings sogar auf zwei Ebenen gleichzeitig braten und sie werden auch im Ofen knusprig und saftig. 

Also, egal ob du Hähnchenflügel im Backofen oder Hähnchenflügel in der Heißluftfritteuse machst – das Ergebnis wird dich begeistern. Sie sind saftig, würzig und herrlich knusprig – genau so, wie Chicken Wings sein sollen! 

Warum du diese Chicken Wings lieben wirst

Chicken Wings isst man mit den Händen – und genau das macht sie so sympathisch. Sie sind ideal für Partys, Spieleabende oder zum gemütlichen TV-Abend. Du brauchst kein Besteck (höchstens eine Gabel für den Salat), ansonsten genügt eine Papier-Serviette.  

Hähnchenflügel mit Dip

Rezept für die Hähnchenflügel aus dem Backofen oder Airfryer

Hähnchenflüge auf schwarzem Teller mit Chilisauce

Hähnchenflügel aus dem Backofen

Außen knusprig und innen saftig - so schmecken die Chicken Wings aus dem Backofen oder der Heißluftfritteuse. Köstliches Fingerfood, das du ganz einfach selbst zubereiten kannst.
5 von 1 Bewertung

Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.

Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichern
Rezept als PDF speichern:

Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.

Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung35 Minuten
Zeit gesamt50 Minuten
Portionen: 10 Stück
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 110 kcal | Kohlenhydrate: 0.4 g | Eiweiß: 9 g | Fett: 8 g
Dafür brauchst du:
Heißluftfritteuse
Heißluftfritteuse (oder Backofen)

Zutaten

  • 10 Stück Hähnchenflügel

Zum Marinieren

  • 1 EL Pflanzenöl z.B. Sonnenblumenöl
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Cayennepfeffer oder Chilipulver (optional, für Schärfe)
  • ½ TL Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Backpulver (für extra Knusprigkeit)

Für die Soße

  • 2 EL Honig
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl, geröstet
  • 1 TL Limettensaft oder Zitronensaft

Anleitung

Vorbereitung

  • Hol die Hähnchenflügel aus dem Kühlschrank und tupfe sie mit Küchenkrepp trocken. Das ist wichtig, damit sie knusprig werden.
    10 Stück Hähnchenflügel
    Hähnchenflügel trocken tupfen
  • Vermenge alle trockenen Gewürz-Zutaten zum Marinieren in einer Schüssel. Pinsle die Hähnchenflügel zunächst mit Öl ein, damit die Gewürze haften bleiben und bestreue sie dann mit der Würzmischung.
    1 EL Pflanzenöl | 2 TL Paprikapulver | 1 TL Knoblauchpulver | ½ TL Cayennepfeffer oder Chilipulver | ½ TL Salz und Pfeffer aus der Mühle | 1 TL Backpulver
    Die Hähnchenflügel werden mit Öl eingepinselt

1. ZUBEREITUNG IM BACKOFEN

  • Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor. Leg die Flügel auf den mit etwas Öl eingepinselten Rost und schieb ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drunter (dann bleibt der Ofen sauber). Backe sie für 30-40 Minuten, nach 20 Min. wenden.
    Alternativ kannst du die Chicken Wings direkt auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen. Die Flügel werden nicht ganz so knusprig aber du hast weniger Putzaufwand.
    Die Chickenwings im Ofen

2. ZUBEREITUNG IN DER HEISSLUFTFRITTEUSE

  • Heize die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vor, leg die Flügel nebeneinander in den Korb und backe sie für ca. 18 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

Zubereitung der Soße

  • Während die Hähnchenflügel backen, alle Zutaten für die Soße in einem kleinen Topf vermengen und kurz aufkochen lassen, damit die Sauce etwas eindickt.
    2 EL Honig | 1 EL Sojasauce | 1 TL Sesamöl, geröstet | 1 TL Limettensaft
    Die Marinade für die Hähnchenflügel im Topf

Fertig stellen

  • Die fertig gebackenen Chicken Wings aus dem Backofen oder Airfryer nehmen und mit der Soße bestreichen. Nochmals für 1-2 Minuten zurück in den Ofen oder Airfryer geben, damit die Sauce leicht karamellisiert.
    Die Chickenwings werden mit der Marinade bestrichen
  • Genieße die saftigen Chicken Wings z.B. mit Pommes und Gurkensalat. Ein Chili Dip passt auch sehr gut dazu.
    Hähnchenflügel mit Dip

MARIAS TIPP:

Wenn du kleinere Teile magst, dann halbierst du die Chicken Wings im Gelenk. Wie das geht, zeige ich dir im Blogbeitrag - schau einfach mal rein.

MEINE NOTIZEN:

Hast du das Rezept ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar und eine Sterne-Bewertung, so wissen auch die anderen Leserinnen und Leser, wie es geschmeckt hat. 🤗
Rezept kommentieren

Gefallen dir meine Rezepte?

Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Newsletter an.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Wie hat es dir geschmeckt?

Wenn du das Hähnchenflügel Rezept ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.

Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Maria es schmeckt mir Signatur

Beliebte Rezepte

5 from 1 vote

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte Sterne anklicken - 5 Sterne bedeuten "sehr gut"). Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

4 Kommentare

Angelika 13. Juni 2025 - 20:04

Deine Kuchen sind wunderbar und ganz mein Geschmack.Ich freue mich immer auf neue Ideen von Dir. Mach weiter so.
Danke Angelika

Antwort
Maria 15. Juni 2025 - 10:04

Das freut mich, liebe Angelika! Lass es dir weiterhin recht gut schmecken mit meinen Rezepten.😘
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Andrea Schulze 3. Juni 2025 - 13:22

Immer sehr leckere Rezepte mit einer tollen Präsentation, herzlichen Dank. Der Trick mit dem Backpulver war mir neu.

Antwort
Maria 3. Juni 2025 - 14:42

Vielen lieben Dank für dein schönes Kompliment, liebe Andrea! Ich freu‘ mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen.🥰👍
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort