Heute habe ich ein einfaches und blitzschnelles Rezept für Lime Juice Cordial für dich. Der fruchtige Limettensirup ist die perfekte Grundlage für erfrischende Limonade und Cocktails und du kannst ihn ganz einfach selber machen.

Um Lime Juice Cordial selber zu machen brauchst du nicht Unmengen an Limetten auszupressen, denn wir verwenden dafür einfach Limettensaft aus der Flasche. Aber natürlich kannst du den Saft auch frisch pressen, wenn du genügend Limetten daheim hast. Ich habe es mir einfach gemacht und eine 0,75 Liter Flasche Limettensaft aus Konzentrat gekauft. Gefunden habe ich sie bei Kaufland und ich bin mit der Qualität sehr happy. Mein Limettensirup schmeckt genauso wie Rose’s Lime Juice Cordial, den ich immer für meinen Erdbeer-Limes verwendet habe und den es aber seit 2021 bei uns nicht mehr zu kaufen gibt.

Selbstgemachte Limonade mit Lime Juice Cordial
Der Limettensirup „Lime Juice Cordial“ ist in wenigen Minuten hergestellt und daraus lassen sich köstliche Sommerdrinks mischen.
Für erfrischende Limonade gibst du einfach ein wenig von deinem selbstgemachten Lime Juice Cordial und ein paar Eiswürfel in ein Glas, gießt mit Wasser auf (mit oder ohne Sprudel), Minzblatt dazu und evtl. noch eine Limettenscheibe an den Rand gesteckt – und ein köstlicher Sommerdrink ist fertig! Besonders an heißen und schwülen Tagen ist die selbstgemachte Limonade sehr begehrt.
Was ist eigentlich Lime Juice Cordial?
Lime Juice Cordial war ursprünglich ein Stärkungsmittel, welches in der Seefahrt gegen Skorbut eingesetzt wurde. Heute gibt es diesen Vitamin-C-Mangel auf Handelsschiffen praktisch nicht mehr. Limetten-Cordial hat sich jedoch als beliebte Cocktail-Zutat im Gimlet oder auch gemischt als Limonade etabliert.
Im Gegensatz zu frischem Limettensaft ist ein Lime Juice Cordial gesüßt, jedoch nicht so stark wie Limettensirup.
(Quelle: Wikipedia)

Limetten haben eine subtilere Säure als Zitronen
Limettensaft schmeckt herb-säuerlich und dieser Geschmack ist ideal für unseren Sirup! Während der Geschmack von Zitronen nur sauer ist, bringen Limetten ein eigenes Aroma mit. Ihre Säure ist etwas subtiler als die der Zitrone, sie haben einen leicht bitteren Geschmack im Abgang, das verleiht ihnen eine elegante Note. Ich liebe diesen Geschmack sehr!



Wozu kann man Limettensirup verwenden?
Limonade & Mocktails:
Mische ein wenig Limettensirup mit kaltem Wasser, Eiswürfeln und nach Belieben mit ein paar frischen Minzeblättern, um eine erfrischende Limonade herzustellen. Für alkoholfreie Mocktails mischst du ihn einfach mit Ginger Ale, Säften oder Sprudel und garnierst das Glas mit einer Limettenscheibe und Minze.
Cocktails:
Limettensirup ist eine beliebte Zutat in vielen Cocktails. Du kannst ihn z.B. für Caipirinha, Mojito oder Margarita verwenden. Kombiniere den Sirup mit deinem Lieblingsalkohol, etwas Sprudelwasser, Eis und garniere das Getränk mit einer Limettenscheibe. Und im Erdbeerlimes darf er auf keinen Fall fehlen!
Salatdressings:
Gib eine wenig Limettensirup in Salatdressings und kombiniere ihn mit Olivenöl, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer für einen erfrischenden und leicht säuerlichen Geschmack.
Desserts:
Verwende Limettensirup als Topping für Eiscreme, Joghurt oder Pudding. Auch in Kuchen, Torten oder Sorbets zauberst du damit einen Hauch von Zitrusgeschmack hinzu.

Für dieses Rezept brauchst du diese Zutaten:

Vorratsschrank
Wasser
Zucker
Limettensaft
Zitronensäure

Der Limettensirup "Lime Juice Cordial" ist ...
- Aus nur 3 Zutaten und Wasser hergestellt.
- In 10 Minuten fertig.
- Perfekt für erfrischende, selbstgemachte Limonade.
- Beliebt in Cocktails und alkoholfreien Mocktails.
- Auch lecker über Eiscreme und Pudding.
Noch mehr Sommergetränke gesucht?
Dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Holunderblütensirup einfach selber machen
Holunderblütensirup kannst du mit nur 4 Zutaten ganz einfach und günstig selber machen. Der aromatische Sirup schmeckt uns mit Sprudelwasser als köstliche Erfrischung an heißen Sommertagen und als Aperitif im Hugo. Fang den Duft des Sommers ein mit diesem wunderbaren Sirup.

Ingwersirup selber machen – mein bestes Rezept!
Mein Ingwersirup schmeckt nicht nur fantastisch, er wärmt dich auch ganz wohlig von innen. Er kommt ganz ohne Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus und hilft dir, unbeschadet jede Erkältungswelle zu überstehen. Ingwersirup ist ein Turbo für das Immunsystem und schmeckt toll in Tee, Limonade und Cocktails.
Rezept für Lime Juice Cordial (Limettensirup)

Lime Juice Cordial (Limettensirup)
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 350 ml Wasser
- 160 g Zucker
- 200 ml Limettensaft - aus Limettensaftkonzentrat oder frisch gepresst
- ½ TL Zitronensäure
Anleitung
- Gib Wasser und Zucker in einen Topf und lass es aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Dann kommen Limettensaft und Zitronensäure dazu. Nochmals kurz aufkochen, abkühlen lassen und in Flaschen abfüllen.
- Im Kühlschrank hält sich der Sirup mehrere Wochen lang. Für längere Haltbarkeit kannst du ihn vor dem Abfüllen noch einmal erhitzen und heiß in sterile Gefäße füllen.
TIPP
Eigene Notizen
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du meinen Limettensirup „Lime Juice Cordial“ ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und auch Tipps sind sehr herzlich willkommen.

2 Kommentare
Auch der Limejuice ist hervorragend. Hatte nur einen Rest von einem „Gekauften“. Aber mit deinem Rezept braucht man wirklich keinen kaufen. Schmeckt auch sehr gut mit Mineralwasser.
Wie schön, dass er dir auch so gut schmeckt, liebe Ines, danke vielmals für deine Rückmeldung.😘💚 Ich bin sehr glücklich mit dem Rezept und trinke ihn jetzt, im Sommer, sehr gerne einfach nur mit Wasser und einem Eiswürfel im Glas. Und im Erdbeerlimes möchte ich ihn auf keinen Fall missen.😋
Viele liebe Grüße, Maria