Lust auf einen leckeren Smoothie, der gute Laune macht? Mit dem Blaubeer Smoothie mit Banane startest du gesund und lecker in den Tag! Der Frucht Smoothie schmeckt aber nicht nur zum Frühstück, sondern auch als erfrischender Snack für zwischendurch.

Ich liebe den leckeren Beeren Smoothie eigentlich zu jeder Tageszeit. Wenn am Nachmittag ein kleiner Durchhänger kommt, dann ist er mein gesunder Energie-Booster. Mit dem Standmixer oder Smoothie Maker ist er in nur fünf Minuten fertig. Du hast nur einen Stabmixer? Kein Problem, auch damit kannst du den Smoothie selber machen, er wird nur nicht ganz so homogen, schmeckt aber genauso gut.
Am Morgen zählt ja oft jede Minute, aber auf ein gesundes Frühstück sollte man trotzdem nicht verzichten. Kleiner Tipp: Bereite den Heidelbeer-Smoothie für das Frühstück einfach schon am Vorabend vor und stelle ihn gut verschlossen in einer Flasche in den Kühlschrank. In der Früh brauchst du die Flasche nur noch kurz zu schütteln – und fertig ist ein schnelles, leckeres und gesundes Frühstück!

Willst du das Smoothie Rezept gerne ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst
Blaubeeren
(frisch oder gefroren)
Bananen

Milchprodukte & Eier
Milch
Joghurt
(oder pflanzliche Alternativen)

Vorratsschrank
Honig oder Ahornsirup
(nach Geschmack)
Die Mengenangaben sowie die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten direkt im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.
Die Zutaten für das leckere Smoothie Rezept mit Obst
Beeren und Bananen
Ob frische oder tiefgekühlte Beeren – es geht beides, aber mit gefrorenen Beeren wird der Smoothie noch cremiger. Die Banane sollte sehr reif sein, dann ist sie schön süß und perfekt für das Smoothie Rezept.
Milch & Joghurt
Ich habe cremigen Naturjoghurt mit 3,5 % Fett genommen, aber auch mit fettreduziertem Joghurt oder einer pflanzlichen Alternative gelingt der Heidelbeer Smoothie. Statt Kuhmilch kannst du auch vegane Mandelmilch, Hafermilch oder Kokosmilch nehmen.
Honig oder Ahornsirup
Ein klein wenig Honig oder Ahornsirup rundet den Geschmack perfekt ab. Wenn die Banane schon sehr reif und süß ist, kannst du auf die extra Süße auch verzichten.

Warum sich Smoothie selber machen lohnt
Frische und Qualität: Du entscheidest, welche Zutaten in deinen Smoothie kommen und welche nicht. Keine Zusatzstoffe, kein versteckter Zucker!
Günstiger als gekaufte Smoothies: Fertige Smoothies sind oft teuer und enthalten Konservierungsstoffe, denn sie müssen ja haltbar gemacht werden. Zuhause zubereitet ist dein Smoothie nicht nur preiswerter, er ist auch gesünder und schmeckt besser.
Individuell anpassbar: Du kannst die Süße selbst steuern, Milchalternativen nutzen oder ihn mit Extras wie Chiasamen oder Leinsamen aufwerten, dann ist er besonders gehaltvoll.
Wie lange kann man den Blaubeer Smoothie mit Banane aufbewahren?
Der Blaubeer-Bananen-Smoothie schmeckt zwar frisch am besten, aber du kannst ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank in einer verschlossenen Glasflasche oder in einem anderen luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Trinken nur kurz schüttelst, damit sich die Zutaten wieder verbinden.
Die richtige Reihenfolge im Mixer – so gelingt der perfekte Smoothie!
Damit dein Blaubeer Smoothie besonders cremig wird und sich die Zutaten optimal vermischen, solltest du sie in dieser Reihenfolge in den Mixer geben:
- Zuerst kommt die Milch in den Mixer, damit später nix am Boden anklebt.
- Dann gibst du den Joghurt und die Bananenstücke hinzu.
- Jetzt kommen Blaubeeren dazu – frisch oder gefroren – und nach Belieben ein bisschen Honig oder eine andere Süße.
- Wenn du den Smoothie extra kühl genießen möchtest, dann gibst du zum Schluss noch ein paar Eiswürfel hinzu.
- Nun alles gut mixen: Auf hoher Stufe für ca. 30–60 Sekunden, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.

Wenn dir der Blaubeer Smoothie mit Banane gut schmeckt, dann könnten dir auch diese frischen Smoothie Rezepte mit Obst gefallen:
REZEPTEMPFEHLUNG
Der Bananen Smoothie mit Orange und Ingwer ist eine köstliche Energiebombe. Gönne dir diesen gesunden Immunbooster am Morgen gerne öfters für einen schwungvollen Start in den Tag!
REZEPTEMPFEHLUNG
Der leckere Himbeer Smoothie ist fruchtig und erfrischend. Die feinsäuerliche Note der Buttermilch harmoniert wunderbar mit dem Beeren.
Warum ich den Blaubeer Smoothie mit Banane so liebe
- Perfekte Kombination aus Süße und Frische.
- Nur natürlich Zutaten, ganz ohne Zusatzstoffe.
- Schmeckt zu jeder Tageszeit.
- Hält lange satt.
- Einfach und schnell gemacht.

Rezept für den Blaubeer Smoothie mit Banane

Blaubeer Smoothie mit Banane
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
- 150 g Blaubeeren frisch oder gefroren
- 1 Banane sehr reif
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
- 100 g Naturjoghurt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup nach Geschmack
- 1 Spritzer Zitronensaft (optional)
Anleitung
- Leg dir alle Zutaten bereit und gib zuerst Milch und Joghurt in den Standmixer.200 ml Milch | 100 g Naturjoghurt
- Dann kommen die in Stücke geschnittene Banane, die Blaubeeren und nach Belieben Honig und Zitronensaft hinzu. Mixe alles auf hoher Stufe, bis der Smoothie schön cremig ist.150 g Blaubeeren | 1 Banane | 1 TL Honig oder Ahornsirup | 1 Spritzer Zitronensaft
- Gieße den Smoothie in Gläser und genieße ihn zum Frühstück oder als gesunden Snack für zwischendurch.
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

Hier kannst du das Rezept auf Pinterest pinnen ❤️
oder per WhatsApp an deine Freunde schicken! 💚

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du den Blaubeer Smoothie mit Banane ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn er dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

2 Kommentare
Liebe Maria, heute ausprobiert und für sehr gut befunden. Ich habe griechischen Joghurt mit 0,1 % Fett und fettarme Milch (1,5 %) genommen. Das hat super funktioniert. Der Bananen Smothie mit Orange und Ingwer ist auch sehr lecker; den haben wir schon öfter gemacht. Ich habe beide Rezepte direkt geteilt. 😊 LG Bianca
Wie schön liebe Bianca, vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback!😘 Lasst euch die Smoothies gut schmecken und weiterhin viel Freude damit wünsche ich dir!
Alles Liebe, Maria