Heute aber bleibt die Küche kalt, denn für die schnellen Ingwer-Mandel-Splitter braucht man keinen Backofen. Nur einen Kühlschrank! Das Rezept habe ich zufällig in einem kleinen Heftchen von Dr. Oetker gefunden. Wenn du also bisher noch keine Zeit zum Plätzchenbacken gefunden hast, dieses Rezept wäre ein guter Anfang. Sie sind in nur 20 Minuten fertig und schmecken einfach köstlich! 🙂
Für die schnellen Ingwer-Mandel-Splitter wird die weiße Kuvertüre langsam geschmolzen und dann mit Mandelsplittern, kandiertem Ingwer, Kokosraspeln und ein wenig abgeriebener Orangenschale vermischt. Aus dieser Masse formt man kleine „Berge“, die man zum Festwerden kühl stellt – das ist alles. Es ist jedoch empfehlenswert, sie ganz schnell wegzusperren, sonst könnte es sein, dass sie bereits vor Weihnachten schon weggefuttert sind. Und dann musst du nochmals welche machen! Aber so schlimm wäre das gar nicht, denn es geht ja wirklich total schnell.
Hast du schon mal kandierten Ingwer genascht? Er schmeckt süß und leicht scharf und wer den Geschmack von Ingwer mag, wird auch die kandierte Variante lieben. Als Snack ist er bei uns ja nicht sooo bekannt. Mein Mann ist jedoch damit aufgewachsen. Er hat mir erzählt, dass es bei seinen Eltern in Neuseeland üblich war, Besuchern eine Schale mit Nüssen und kandiertem Ingwer zum Knabbern anzubieten. Und natürlich hat auch der kleine Knirps regelmäßig etwas davon genascht.
Dass Ingwer sehr gesund ist, wissen wir ja, dass aber auch der kandierte Ingwer trotz des Zuckers noch sehr gesund ist, war mir nicht bekannt. Aber alle wichtigen Inhaltsstoffe, die im frischen Ingwer enthalten sind, finden sich auch in der kandierten Form wieder. Er eignen sich übrigens auch wunderbar zum Knabbern im Auto als Vorbeugung bzw. Erste Hilfe gegen Reiseübelkeit.
Rezept für die schnellen Ingwer-Mandel-Splitter

Schnelle Ingwer-Mandel-Splitter
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 100 g Mandelsplitter
- 25 g Kokosraspeln
- ½ Orange - bio, abgeriebene Schale davon
- 50 g kandierter Ingwer - fein gehackt
- 150 g weiße Kuvertüre
Anleitung
- Die Mandelsplitter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett goldbraun rösten. Herdplatte ausschalten und mit der Resthitze die Kokosraspeln ebenfalls leicht rösten. Beiseite stellen.
- Orange heiß abwaschen und abtrocknen, dann die Hälfte der Orangenschale fein abreiben. Mit den Kokosraspeln mischen.
- Nun den kandierten Ingwer fein hacken. Etwa ein Viertel davon beiseite stellen.
- Kuvertüre in einer Schüssel über dem Wasserbad bei milder Hitze unter Rühren schmelzen. Alternativ in der Mikrowelle, bei niedriger Watt-Zahl.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die geschmolzene Kuvertüre mit den restlichen Zutaten (außer dem beiseite gestellten Ingwer) verrühren. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen. Ein paar Ingwer-Stückchen auf die feuchte Kuvertüre streuen. Kühl stellen, bis die Splitter fest geworden sind und kühl aufbewahren.
TIPP
Eigene Notizen
Hast du das Rezept schon ausprobiert?
Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung, wie sie dir geschmeckt haben!
Deine