Mit meinem einfachen Blaubeermuffins-Rezept gelingen dir die besten, fluffigsten Muffins, die du je gebacken hast! Der schnelle Teig wird mit Joghurt anstatt Butter zubereitet und ist in nur 15 Minuten zusammengerührt. Viele Tipps fürs perfekte Gelingen findest du im Beitrag.

Wer mag keine Muffins? Ganz ehrlich, ich kenne niemand! Die köstlichen kleinen Küchlein sind der erklärte Liebling unter den Gebäckstücken. Ein großer Vorteil von Muffins ist, dass man sie einfach aus der Hand essen kann, ohne Teller und im Stehen, das macht sie zum perfekten Mitbringsel auf Partys, zu Ausflügen oder zum Schulfest. Ich hatte die Idee zu den Blaubeermuffins, als ich von meiner Cousine Christine mehrere Tüten mit gefrorenen Heidelbeeren geschenkt bekommen habe. Sie stammen aus der Plantage des Klosters, in dem unsere liebe Tante Ottilie lebt, die wir an dem Tag besucht hatten. Dankeschön Christine!🙏
Warum sind Blaubeer-Muffins so beliebt?
Es ist zum einen die einfache Zubereitung, die auch Backanfänger*innen problemlos meistern können und der köstliche Geschmack. Die leckere Kombination aus fluffig und fruchtig ist einfach unwiderstehlich und durch die Blaubeeren bleibt der Teig schön saftig. Du kannst die Blaubeermuffins nach Belieben noch verfeinern und abwandeln, z.B. mit Streuseln oder Schokoladenstückchen und auch mit Himbeeren oder Nüssen kombinieren.

Willst du das Blaubeermuffins Rezept gerne ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für die Blaubeermuffins brauchst du folgende Zutaten:

Obst
Blaubeeren/Heidelbeeren
(gefroren oder frisch)

Milchprodukte & Eier
Eier
Naturjoghurt
Butter

Vorratsschrank
Mehl
Backpulver
Natron
Zucker
Vanilleextrakt
Sonnenblumenöl
Salz
Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten direkt im Rezept, das du auch ausdrucken kannst.
Sind Blaubeeren und Heidelbeeren dasselbe?
Es handelt sich tatsächlich um zwei Bezeichnungen für ein und dieselbe Frucht. Je nach Region werden die gesunden Beeren entweder Blaubeeren oder Heidelbeeren genannt.
Unterschiede gibt es aber zwischen den wilden Waldheidelbeeren und den Kulturheidelbeeren. Die Kulturheidelbeeren haben eher weißes Fruchtfleisch und besitzen eine dickere Schale, Waldheidelbeeren sind kleiner, aber schmackhafter.
Die Zutaten für die Blaubeer-Muffins
Mehl: Ich habe Weizenmehl, Type 550 verwendet. Du kannst aber auch 405 oder Dinkelmehl Type 630 nehmen, alles funktioniert!
Backpulver und Natron: Warum Backpulver und Natron? Die Kombination sorgt dafür, dass die Muffins schön aufgehen, luftig bleiben und gleichzeitig einen tollen Geschmack bekommen. Das Backpulver ist für die Grundlockerung zuständig, Natron schenkt den Muffins Extra-Volumen und Aroma. In Rezepten mit sauren Zutaten (wie Joghurt, Buttermilch oder Heidelbeeren) verstärkt Natron die Triebkraft und neutralisiert die Säure leicht – das macht den Teig weicher und milder im Geschmack.
Blaubeeren/Heidelbeeren: Egal wie du sie nennst, es handelt sich immer um die gleichen gesunden Beeren. Sie schenken den Muffins Saftigkeit und Geschmack. Ich habe gefrorene Heidelbeeren verwendet, die ich im gefrorenen Zustand unter den Teig gerührt habe. Wenn du möchtest, kannst du auch ein paar Himbeeren dazwischen schmuggeln, das schmeckt ganz wunderbar.
Eier & Joghurt: Ich habe Eier Größe M genommen und beim Joghurt habe ich mich für Naturjoghurt mit 3,5 % Fett entschieden. Griechischer Joghurt würde sicher auch funktionieren. Mit fettarmem Joghurt werden die Muffins etwas trockener, denn Fett ist nicht nur ein Geschmacksträger, er sorgt auch für eine saftigere Konsistenz.
Nimm neutrales Pflanzenöl für den Teig, kein Olivenöl, denn das hat einen zu starken Eigengeschmack und würde die feinen Geschmacksnoten in den Blaubeermuffins übertönen.
Zucker & Salz: Ich habe weißen Haushaltszucker verwendet. Du kannst auch Rohrohrzucker nehmen, dann werden die Muffins etwas dunkler, weil der Zucker beim Backen stärker bräunt. Weil er auch gröber als normaler Zucker ist empfehle ich dir, den Rohrohrzucker im Multizerkleinerer kurz zu mahlen. Eine Prise Salz rundet den Geschmack perfekt ab.
Lieblings-Toppings nach Wahl
- Knusprige Butterstreusel
Ich habe auf die Hälfte der Muffins Streusel gegeben. Der buttrige Geschmack der knusprigen Streusel harmoniert einfach perfekt mit der luftig-saftigen Konsistenz und dem feinen Geschmack der Blaubeer-Muffins!💜 - Zitronenguss nach dem Backen
Verrühre dazu nach und nach 100 g gesiebten Puderzucker mit 2–3 EL frisch gepresstem Zitronensaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (dickflüssig, aber noch gut zu verteilen). Träufle den Guss über die abgekühlten Muffins und lass ihn trocknen. - Vor dem Servieren einfach mit Puderzucker bestäuben!

5 Tipps fürs perfekte Gelingen der Heidelbeermuffins
- Für klassische Muffins brauchst du immer zwei Schüsseln: Eine für die trockenen und eine zweite für die feuchten Zutaten.
- Die feuchten Zutaten werden cremig verrührt, sobald die trockenen Zutaten hinzukommen, wird der Teig nur noch ganz kurz und vorsichtig vermengt, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Am Ende dürfen (ja, sollen sogar!) noch leichte Mehlspuren zu sehen sein. Das ist wichtig, damit der Teig später locker wird und fluffig aufgeht.
- Die Blaubeeren, ob frisch oder gefroren, werden am Ende vorsichtig untergehoben, damit sie nicht platzen und sich der ganze Teig blau verfärbt. Ganz wichtig: Gefrorene Beeren bis zum Schluss im Tiefkühler lassen, damit sie nicht antauen!
- Die Mulden der Muffins-Form gut fetten oder mit Papierförmchen auslegen (so habe ich es gemacht). Dann wird der Teig gleichmäßig auf die 12 Mulden verteilt, das geht gut mit einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln.
- Nach ca. 25 Minuten im Backofen sind sie goldbraun und fertig, mach aber sicherheitshalber eine Stäbchenprobe: Stich dazu mit einem Holzstäbchen (z.B. Zahnstocher) in die Mitte ein: Wenn kein Teig mehr daran haftet, sind die Muffins fertig.
Blaubeermuffins - so geht's:
Muffins backen geht ganz einfach und gelingt dir garantiert! Hier sind die Schritte in Bildern:







Warum ich die Blaubeermuffins so liebe:
- Ein total unkompliziertes, schnelles Rezept.
- Herrlich fluffig und saftig.
- Besonders lecker mit Streusel.
- In 15 Minuten vorbereitet.
- Auch zum Mitnehmen für die Lunchbox geeignet.
- Beliebt als Mitbringsel zur Party oder zum Kindergeburtstag.
- Perfekt auch zum Einfrieren geeignet.
- Können einfach aus der Hand vernascht werden.

Wenn du gerne Gebäck direkt aus deer Hand vernaschst, dann könnten dir auch diese beiden Rezepte gut gefallen.
REZEPTEMPFEHLUNG
Außen knusprig und innen wunderbar weich und fluffig, so gelingen dir meine einfachen Quarkbällchen ohne Hefe.
REZEPTEMPFEHLUNG
Die Bananen-Walnuss-Muffins sind schnell gemacht und ein köstlicher Snack für zwischendurch. Dafür kannst du sehr reife, süße Bananen verwenden, damit schmecken sie am allerbesten.
Rezept für einfache Blaubeermuffins mit Joghurt

Blaubeermuffins - einfaches Rezept mit Joghurt
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Dafür brauchst du:
Zutaten
Trockene Zutaten
- 250 g Mehl z.B. Weizenmehl Type 550
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
Feuchte Zutaten
- 2 Eier Gr. M
- 80 ml neutrales Öl z.B. Sonnenblumenöl
- 200 g Naturjoghurt mit 3,5 % Fett
- 1 TL Vanille-Extrakt oder 1 Pck. Vanillezucker (zu den trockenen Zutaten geben)
Außerdem
- 200 g TK-Blaubeeren oder frische Blaubeeren
Für die Streusel (optional)
- 50 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter sehr weich, fast flüssig
Anleitung
Vorbereitung
- Ein Muffin-Blech mit 12 Papierförmchen auslegen oder gut fetten und bemehlen. Falls du frische Blaubeeren verwendest, waschen und danach auf einem Küchentuch trocknen lassen. TK-Beeren werden gefroren verwendet, bitte erst unmittelbar vor dem Verwenden aus dem Tiefkühler holen! Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.250 g Mehl | 2 TL Backpulver | 1/2 TL Natron | 1 Prise Salz | 120 g Zucker
- In einer 2. großen Schüssel die feuchten Zutaten mit den Rührstäben des Handmixers kräftig verquirlen.2 Eier | 80 ml neutrales Öl | 200 g Naturjoghurt mit 3,5 % Fett | 1 TL Vanille-Extrakt
- Nun schüttest du die trockenen Zutaten in die Schüssel zu den feuchten Zutaten und vermengst alles nur kurz mit einem Rührlöffel (es sollen am Ende noch leichte Mehlspuren sichtbar sein). TIPP: Keinesfalls zu lange rühren, damit der Teig nicht zäh wird!
- Gefrorene Blaubeeren jetzt erst aus dem Tiefkühler holen, damit sie nicht antauen, dann sofort vorsichtig unter den Teig rühren. Mit Hilfe eines Eisportionierers oder zwei Löffeln den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.200 g TK-Blaubeeren
Für die Streusel (optional)
- Die Streusel-Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu Streuseln verkneten.50 g Mehl | 30 g Zucker | 30 g Butter
- Streusel auf die Muffins streuen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerem Einschub ca. 25 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen).
- Die frisch gebackenen Muffins vor dem Servieren nach Belieben mit ein wenig Puderzucker bestreuen oder mit einer Puderzucker-Glasur beträufeln (s. Lieblings-Toppings im Beitrag).
- Lass dir die Blaubeermuffins gut schmecken!😊
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Rezept für die Blaubeermuffins ausprobiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn es dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung.🤩 Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

14 Kommentare
Liebe Maria,
ich hätte nur eine Frage, wo ist der Backform-Umrechner hingekommen? Ich finde die Eingabe-Möglichkeiten nicht mehr.
LG Elisabeth
Oh, wie gut, dass du mich darauf aufmerksam machst, liebe Elisabeth!😯 Der Link funktioniert offenbar nicht mehr, aber ich kümmere mich drum und stelle sobald wie möglich wieder einen Backform-Umrechner zur Verfügung.
Liebe Grüße, Maria
Danke liebe Maria für dieses leckere Muffin-Rezept. Gerade gebacken und kurze Zeit später probiert. Sehr fein im Geschmack. Freue mich schon auf den Nachmittagskaffee.
LG ❣️Inge
Lass dir den Nachmittagskaffee mit den Blaubeermuffins gut schmecken, liebe Inge!☕ Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung und hab weiterhin viel Freude mit dem Rezept.🧁😋
Herzliche Grüße, Maria
Wow Maria, die sind wirklich super lecker! Habe sie gerade gebacken und gleich 2 lauwarme Muffins genossen! Ich habe frische Heidelbeeren gefunden und musste das Rezept gleich probieren. Ich glaube mein Kaffeekränzchen morgen wird ein Erfolg! Danke Maria!!
Das wird es ganz sicher, liebe Christine!👍 Ich wünsche dir noch viel Freude mit dem schnellen Muffins-Rezept und lass sie dir noch oft gut schmecken.😋
Liebe Grüße, Maria
War saugut, schnell gemacht, echt ein Genuss!
Kommt jetzt öfter auf den Tisch!
Wie schön Siegfried, das freut mich sehr, vielen Dank für deine schöne Rückmeldung! Lass dir die Blaubeermuffins gerne öfters schmecken!👍💜
Liebe Grüße, Maria
freu mich immer auf die liebe Maria und ihre super Rezepte ❤️
Oh wie lieb💓 vielen herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar Barbara, ich freue mich sehr darüber!😍 Lasst euch die Blaubeermuffins recht gut schmecken!
Herzlich grüßt dich deine Maria
Ich werde die morgen backen, aber ich liebe deine Rezepte und mache sehr viel von deinen Rezepten
mach weiter so
Wie schön liebe Hilde, das freut mich, vielen herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar!😘 Dann wünsche ich dir jetzt schon gutes Gelingen und lasst euch die Blaubeermuffins recht gut schmecken.😋💜
Herzliche Grüße, Maria
Super yummy and easy to make
I’m very happy that you like the recipe David. Enjoy your Blueberry Muffins!😋
Best regards, Maria