Das Honig-Senf-Salatdressing ist mein absolutes Lieblings-Dressing! Es ist in 5 Minuten fertig, passt zu fast allen Salaten und kann beliebig variiert werden. Warum ich aber anstatt Honig häufig Agavendicksaft verwende verrate ich dir weiter unten im Beitrag.
Mit einem guten Salatdressing schmeckt jeder Salat noch besser! Mein Honig-Senf-Salatdressing ist im Handumdrehen zubereitet, vielseitig einsetzbar und steckt voller Geschmack. Wenn du also ein einfaches und leckeres Salatdressing suchst, dann bist du hier richtig.
Das Honig-Senf-Dressing kombiniert die milde Süße von Honig mit der leichten Schärfe von Senf und der Frische von Essig und Zitronensaft. Die Salatsoße passt nicht nur zu allen Salatsorten, damit kannst du sogar langweilige Gemüseplatten aufpeppen!
Willst du mein Honig-Senf-Salatdressing ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für dieses Salatdressing brauchst du folgende Zutaten:
Obst
Zitrone (Saft)
Vorratsschrank
Olivenöl
Weißweinessig
Senf
Honig (oder Agavendicksaft)
Salz & Pfeffer (frisch gemahlen)
Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten direkt im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.
Die Zutaten für das einfache Salatdressing
Olivenöl:
Nimm ein mildes Olivenöl, das nicht bitter schmeckt. Du kannst es auch mit neutralem Öl, wie z.B. Sonnenblumenöl, mischen.
Essig & Zitrone:
Ein milder Weißweinessig, weißer Balsamico oder Apfelessig (gerne naturtrüb) eignen sich perfekt für die Salatsoße. Du kannst auch mehrere Essig-Sorten mischen, ich mache das häufig, damit bekommt das Dressing sofort einen anderen Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft schenkt der Salatsauce noch mehr Frische.
Honig oder Agavendicksaft?
Noch lieber als flüssigen Honig nehme ich für meine Salatsoße Agavendicksaft, denn Agavendicksaft süßt ohne Eigengeschmack und ist vegan. Honig hingegen hat einen intensiven Eigengeschmack, den ich nicht immer im Dressing herausschmecken möchte.
Eine Salatsoße muss kräftig schmecken!
Eine Salatsoße sollte immer sehr kräftig abgeschmeckt werden, denn wenn sie mit dem Salat vermengt wird, reduziert sich die Intensität des Dressings.
Wie lange hält sich die Salatsoße im Kühlschrank?
Mein Honig-Senf-Salatdressing kannst du in einem verschlossenen Glas 1-2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Schüttle es vor der Verwendung gut durch, da sich die Zutaten etwas absetzen können. Der Grund für die relativ lange Haltbarkeit ist Essig, er wirkt als natürliches Konservierungsmittel.
Variationen zum Honig-Senf-Salatdressing
Das Dressing schmeckt wirklich gut, trotzdem willst du es vielleicht ab und zu etwas abwandeln? Hier habe ich ein paar Ideen dazu:
Honig-Alternativen:
Ersetze den Honig durch Agavendicksaft (das mache ich sehr oft) oder auch Ahornsirup für eine vegane Variante.
Senf-Variationen:
Anstatt mittelscharfen Dijon-Senf kannst du auch körnigen Senf verwenden für eine rustikale Textur. Mit Estragon-Senf oder Honig-Senf bekommst du sehr interessante Geschmacksnuancen.
Essig-Alternativen:
Nimm dunklen Balsamico-Essig für eine süß-säuerliche Note, sehr gut schmeckt auch Apfelessig. Himbeeressig oder Granatapfelessig verleihen der Salatsoße eine fruchtige Variante.
Frische Aromen:
Füge dem Dressing frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch oder Petersilie hinzu, das schmeckt wunderbar! Eine fein gehackte oder durchgedrückte Knoblauchzehe sorgt für Würze und extra viel Geschmack.
So gesund ist Apfelessig
Apfelessig gilt als der gesündeste Essig. Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen (ganz besonders der naturtrübe Essig).
Es gibt auch Apfelessig Barrique, der schmeckt hervorragend! Eine gute Wahl, wenn du die gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig mitnehmen und gleichzeitig ein intensiveres Aroma erleben möchtest.
Du liebst Salat in allen Variationen? Dann könnten dir auch diese Rezepte gefallen:
REZEPTEMPFEHLUNG
Der Feldsalat mit fruchtigem Orangen-Dressing ist der perfekte Wintersalat, denn kühle Temperaturen können ihm nichts anhaben, ja sie verstärken sogar sein Aroma.
REZEPTEMPFEHLUNG
Wenn Tomaten und Pfirsiche Saison haben, dann probiere unbedingt mal den Pfirsich-Tomaten-Salat. Wie gut diese beiden Zutaten miteinander harmonieren, das zeige ich dir mit dem köstlichen Sommersalat.
Ich glaube, du wirst das Honig-Senf-Salatdressing lieben, denn ...
- es ist in 5 Minuten zubereitet
- passt zu fast jedem Salat
- hat unzählig viele Variationsmöglichkeiten
- mit Agavendicksaft anstatt Honig ist es vegan
- hält sich verschlossen im Schraubglas bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.
Rezept für das Honig-Senf-Salatdressing
Honig-Senf-Salatdressing
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL milder Weißweinessig
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL mittelscharfer Senf z.B. Dijon-Senf
- 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie kräftig mit dem Schneebesen.3 EL Olivenöl | 2 EL milder Weißweinessig | 1 EL Honig oder Agavendicksaft | 1 TL mittelscharfer Senf | 1 TL Zitronensaft | Salz & Pfeffer
- Dass sich die Zutaten miteinander verbunden haben (emulgieren) merkst du daran, dass das Dressing milchig wird. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
- Alternativ kannst du die Zutaten auch in ein Marmeladenglas geben, Deckel schließen und kräftig schütteln. In dem Glas kannst du das Dressing auch aufbewahren.
- Die Salatsoße passt zu jedem Blattsalat, wie z.B. zu Feldsalat, grünem Salat, Frisée oder Rucola. Auch ein gemischter Salat kann damit lecker mariniert werden.Lass dir deinen Salat mit diesem leckeren Dressing sehr gut schmecken!😋
TIPP
Eigene Notizen
Gefällt dir diese Seite?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Hier kannst du das Rezept auf Pinterest pinnen ❤️
oder per WhatsApp an deine Freunde schicken! 💚
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Honig Senf Salatdressing ausprobiert hast, freue ich mich riesig über deine Rückmeldung und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️
2 Kommentare
Hallo Maria,
Deine Rezepte und Tipps sind sehr lecker und empfehlenswert – wurde noch nie enttäuscht!
Mit besten Wünschen für 2025 – und weiter so!
Vielen lieben Dank für dein schönes Kompliment, liebe Monika! Das freut mich zu hören und macht mich sehr froh!🙏❤️ Ich wünsche auch dir ein gutes, gesundes und genussvolles Jahr 2025.
Herzliche Grüße, Maria