Der Herbst zeigt sich derzeit mit all seinen Facetten. Mal scheint die Sonne so warm durchs Fenster, dass man meint, man könne im T-Shirt zum Einkaufen gehen. Aber sobald man das Haus verlässt, beißt ein schneidender Wind an jeder Stelle Haut, die nicht bedeckt ist, so dass man sich ganz schnell eine warme Jacke holt.
Und dann gibt es natürlich auch die nasskalten Herbst-Schmuddelwetter-Tage. Da weiß man vorher schon, dass man nicht raus mag, wenn’s nicht unbedingt sein muss. Was man aber immer mag, das ist gutes Essen. Stimmt’s? Also, ich hätte da mal wieder etwas für dich und zwar herzhafte Pfannkuchen mit Speck und Champignons. Die schmecken so wunderbar, dass dir das Wetter sowieso egal ist! Alle einfachen Zutaten, die du dafür brauchst, sind lange haltbar und die kannst du dir schon Tage vorher nach Hause holen. Für alle Fälle!
Meine herzhaften Pfannkuchen schmecken sogar den Süßspeisen-Verweigerern
Ich mag ja Pfannkuchen in allen Variationen. Meine Tochter und ich haben zum Beispiel eine Schwäche für meine süßen Apfelpfannkuchen und mein Sohn hat mir die fluffigen American Pancakes (die ich gerne mit Dinkelmehl backe) zum Frühstück wärmstens empfohlen.
Aber es gibt natürlich auch die eingefleischten Süßspeisen-Verweigerer. Die sollten jetzt aber bitte trotzdem mal weiterlesen, denn liebe Leute, diese Pfannkuchen werden auch euch schmecken!
Fluffige Eierpfannkuchen mit würziger Füllung
Die Pfannkuchen werden total fluffig durch die Verwendung von 4 Eiern auf gerade mal 120 g Mehl. Dazu kommen nur noch 100 ml Milch und 50 ml Sprudelwasser sowie eine Prise Salz.
Wichtig ist bei der Füllung, dass man die Champignonscheiben wirklich nur ganz kurz bei hoher Temperatur anbrät, damit sie nicht zu wässern anfangen. Ganz zum Schluss kommt noch ein Schuss Sahne (ca. 100 ml) dazu, dadurch wird die Füllung schön saftig ohne wässrig zu sein.

So backt man perfekte Pfannkuchen
Die Reihenfolge der Zutaten ist ganz wichtig!
Zunächst werden Mehl mit Salz, Milch und Sprudelwasser verquirlt. Dann erst kommen die Eier dazu. So bildet sich am schnellsten eine homogene Masse.
Der Schuss Sprudelwasser bringt noch mehr Fluffigkeit in die Pfannkuchen. Das Eischnee-Schlagen kann damit entfallen.
Damit sich alle Zutaten perfekt miteinander verbinden soll der Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
Ausgebacken werden die dünnen Pfannkuchen bei guter Mittelhitze in einer beschichteten Pfanne mit ein paar Tropfen neutralem Öl und ein wenig Butter. Butterschmalz geht auch.
Rezept für herzhafte Pfannkuchen mit Speck und Champignons

Herzhafte Pfannkuchen mit Speck und Champignons
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
Für den Teig
- 120 g Mehl
- 100 ml Milch
- 50 ml Sprudelwasser
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 500 g Champignons geputzt, in Scheiben geschnitten
- 100 g Bacon in dünnen Scheiben (ca. 10-12 Scheiben)
- 1 Zwiebel halbiert, dann in feine Ringe geschnitten
- 1 TL Öl zum Braten
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie
Außerdem
- Öl und Butter zum Braten
Anleitung
Für den Teig
- Verrühre zuerst Mehl, Milch, Wasser und Salz mit dem Mixer. Schlage dann die Eier einzeln unter und lass den Teig anschl. 30 Min. im Kühlschrank quellen.120 g Mehl | 100 ml Milch | 50 ml Sprudelwasser | 4 Eier | 1 Prise Salz
- Während dessen bereitest du schon mal die Füllung vor.
Für die Füllung
- Vom Bacon 8 Scheiben beiseite legen. Die restlichen Scheiben Bacon in feine Streifen schneiden.100 g Bacon
- Backofen auf ca. 60-70 Grad einschalten und 4 Teller und eine Schüssel zum Aufwärmen in den Ofen stellen.
- Die geschnitten Bacon-Streifen werden zuerst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in wenig Öl kurz angebraten. Dann fügst du die Zwiebelringe hinzu und dünstest alles ca. 5 Min. Kippe anschließend die Mischung in die vorgewärmte Schüssel und stelle sie im Ofen warm.1 Zwiebel | 1 TL Öl
- Erhöhe kurzfristig die Temperatur der Herdplatte (ca. Stufe 8 von 9) und brate die Champignonscheiben ohne weiteres Öl in der gleichen Pfanne 1-2 Minuten kurz scharf an.500 g Champignons
- Reduziere die Temperatur auf mittlere Stufe und gib die Bacon-Zwiebel-Mischung zu den Champignons. Jetzt wird mit Sahne aufgegossen. Gib ein wenig Salz und frisch geriebenem Pfeffer dazu und lass alles ein paar Minuten einziehen. Jetzt kannst du die Petersilie fein schneiden und untermischen. Die Füllung kommt wieder in die Schüssel und zurück in den Ofen.100 ml Sahne | Salz und Pfeffer | 1 Handvoll Petersilie
- Wisch die Pfanne mit Küchenpapier aus, dann geht’s los mit dem Pfannkuchen-Backen.
- Erhitze bei mittlerer Temperatur ein paar Tropfen Öl und ein klein wenig Butter in der Pfanne und brate darin 2 Scheiben Bacon von beiden Seiten leicht an.Öl und Butter
- Nun gießt du eine Schöpfkelle voll Teig drüber (= 1/4 der Teigmenge) und backst den Pfannkuchen auf jeder Seite goldgelb. Den fertigen Pfannkuchen lässt du auf einen vorgewärmten Teller gleiten, der im Ofen weiter warm gehalten wird. Die übrigen drei Pfannkuchen werden auf die gleich Weise fertig gestellt.
- Zum Anrichten legst du je einen Pfannkuchen auf einen der vorgewärmten Teller. Verteile jeweils ein Viertel der Füllung auf einer Hälfte des Pfannkuchens und klappe die andere Hälfte drüber.
- Lass dir die herzhaften Pfannkuchen mit Speck und Champignons gut schmecken, am besten mit einer großen Portion frischem Salat.
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.
Haben dir die herzhaften Pfannkuchen mit Speck und Champignons geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung.⭐
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.
PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?.
12 Kommentare
Wow, super, danke für die Idee!
Sehr gerne, Roland! Lass dir die herzhaften Pfannkuchen gut schmecken!😋👍
Liebe Grüße, Maria
Perfekt! Die Pfannkuchen sind einfach super, gelingen einfach und schmecken super. Ich habe nichts am Rezept verändert, außer vielleicht etwas mehr Speck zu verwenden! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das freut mich Jeannette, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.😘💛 Ja, etwas mehr Speck darf es durchaus sein, das macht die Pfannkuchen noch geschmackvoller.
Viele liebe Grüße, Maria
Sehr gutes Rezept. Es ist alles
perfekt beschrieben. So kann man das wirklich nach machen.
Dies ist mehr gelungen. Ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank für
die Beschreibung.👍👍👍🌸
Dass freut mich Erika, vielen lieben Dank für dein Feedback und lass es dir weiterhin gut schmecken.😘
Ganz liebe Grüße, Maria
5 Sterne von mir. Ich mache für den Teig noch etwas Kurkuma mit hinein (ist auch noch Gesund).
Toll, mit Kurkuma bekommt der Teig auch noch eine leicht exotische Note, das passt perfekt. Danke für deine Rückmeldung lieber Hartmut.??
Liebe Grüße, Maria
Sehr feines Rezept, Pfannkuchen mit Champignon, dazu einen Salat,
War sehr lecker und schnell zubereitet.
Ulrike
Vielen Dank für deine Rückmeldung liebe Ulrike. Ich freue mich, dass dir die herzhaften Pfannkuchen geschmeckt haben.? Ein knackiger Salat dazu ist die perfekte Beilage.
Liebe Grüße, Maria
Ein tolles Rezept. Einfach nachzukochen, da sehr gut beschrieben.
Wunderbar, so soll es sein liebe Renate! Ich freue mich sehr, dass das Rezept so gut angekommen ist und wünsche dir weiterhin viel Freude damit.😊
Herzliche Grüße, Maria