Kartoffelsuppe mit Speck

Mein beliebtes Familienrezept

by Maria
Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Herbstzeit ist Eintopfzeit. Und Kartoffelsuppenzeit. Denn wenn die Tage kürzer werden, schmecken uns Eintöpfe und kräftige Suppen besonders gut. Sie machen schön satt und wärmen Bauch und Seele – richtiges Soulfood halt! Deshalb habe ich heute ein Rezept für dich ausgepackt, das ich schon seit vielen Jahren für meine Familie koche: Eine wunderbar herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck.

Herzhafte KartoffelsuppeHerzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Kartoffelsuppe mit Speck ist Hausmannskost wie wir sie lieben!

Die Kartoffelsuppe mit Speck ist Hausmannskost, wie wir sie lieben! Sie kostet nicht viel, wird aus wenigen bodenständigen Zutaten einfach zubereitet und schmeckt herrlich. Schwärmen wir im Sommer für frische, leichte Salate, so sehnen wir uns jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und schon mal ein schneidiger Wind um die Ecke weht, nach einer warmen Suppe. Wenn dann auf dem Tisch ein großer, dampfender Suppentopf steht, dann hat das etwas wunderbar Heimeliges und Wohlfühlendes.

Herzhafte Kartoffelsuppe Zutate

Die Suppe wird aus wenigen bodenständigen Zutaten einfach zubereitet

Meine Kartoffelsuppe püriere ich nur teilweise, damit sie einerseits etwas andickt aber trotzdem noch Stückchen bleiben, auf die man später beißen kann. Vorwiegend festkochende Kartoffeln eignen sich hierfür am besten. Wenn du die Suppe lieber cremiger magst, nimmst du einfach mehlig kochende Kartoffeln und pürierst alles, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind. Und für die vegetarische Version lässt du den Speck weg und würzt die Suppe dafür etwas kräftiger.

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Die Kartoffelsuppe ist ein preisgünstiges und leckeres Essen

Maria es schmeckt mir Info

Kartoffel – woher der Name kommt

Der Ursprung des Wortes Kartoffel geht auf das Italienische tartufolo zurück, was nichts anderes als „kleine Trüffel“ heißt. Auch die Trüffel bildet Knollen aus, die in bzw. unter der Erde wachsen. Aus tartufulo wurde dann Tartuffel, das T wurde zum K und so wurde die Kartoffel daraus.

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Was uns jetzt auch noch schmeckt: Leckerer Apfelkuchen

Es gibt Rezepte, die kommen niemals aus der Mode! Wir kennen sie schon ewig und lieben sie noch immer. Weil Herbstzeit auch Apfelkuchen-Zeit ist, gibt es hier das Rezept für den allerbesten gedeckten Apfelkuchen nach einem Rezept meiner Mama. 

Rezept für die herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Die Kartoffelsuppe schmeckt toll mit oder ohne Speck. Dazu eine Scheibe Bauernbrot und ein schmackhaftes Rezept für die Familie steht auf dem Tisch!
4.89 von 18 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Zeit gesamt: 45 Minuten
Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 353 kcal | Kohlenhydrate: 53 g | Eiweiß: 13 g | Fett: 11 g

Zutaten

  • 1 Stange Lauch
  • 1 kg Kartoffeln - (vorwiegend festkochen)
  • 2-3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Essl. Öl und 1 Teel. Butter - zum Anbraten
  • 1 l Gemüsebrühe - aus Brühwürfel oder selbstgemacht
  • 125 g Bauchspeck - gewürfelt
  • 100 ml Sahne
  • 1 Teel. Majoran - (getrocknet oder frisch)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, frisch gerieben
  • frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Vorbereitung

  • Lauch gründlich waschen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel fein hacken. Kartoffeln und Karotten schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

Zubereitung

  • Öl und ein wenig Butter in einem Topf erhitzen. Zuerst die Zwiebeln und den Lauch kurz andünsten, dann den Rest des Gemüses zugeben und weitere ca. 3 Min. anbraten. Mit Brühe auffüllen und weitere ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran würzen.
  • Während das Gemüse kocht den Speck mit 1 Teel. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur kross ausbraten.
  • Mit dem Mixstab kurz durch die Suppe gehen und teilweise pürieren, bis sie etwas andickt. Es sollen aber noch Stücke zu sehen sein. Die Sahne und die Hälfte der ausgebratenen Speckwürfel zur Suppe geben und unterrühren.
  • Mit gehackter Petersilie und den restlichen Speckwürfeln anrichten.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!

TIPP

Für die Kartoffelsuppe eignen sich vorwiegend festkochende Kartoffeln am besten. 

Eigene Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert?Zeig mir gerne deine Fotos auf Instagram und markiere mich mit @mariaesschmecktmir
Hat dir das Rezept geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.

Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

Maria es schmeckt mir Signatur

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per Whatsapp an deine Freunde schicken.💛

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*

16 Kommentare

Heidi 10. März 2023 - 12:27

Jedesmal ein Genuss, super lecker.

Antwort
Maria 10. März 2023 - 19:36

Dankeschön Heidi, das freut mich! Lass dir die Kartoffelsuppe weiterhin recht gut schmecken.🥔😍
Alles Liebe, Maria

Antwort
Anna 28. Februar 2023 - 20:50

Super lecker!

Antwort
Maria 28. Februar 2023 - 20:56

Prima liebe Anna, lass dir die Suppe weiterhin gut schmecken.😋❤️
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
matthias 2. Januar 2023 - 15:24

Ein super Rezept für eine sehr schmackhafte Kartoffelsuppe. Danke!

Antwort
Maria 2. Januar 2023 - 16:52

Ich freue mich, wenn’s geschmeckt hat lieber Matthias, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!😘💛
Herzliche Grüße, Maria

Antwort
Thomas Meixner 9. Dezember 2022 - 12:56

Sehr lecker!

Antwort
Maria 9. Dezember 2022 - 16:27

Herzlichen für deine Rückmeldung Thomas, das freut mich!😍
Viele liebe Grüße, Maria

Antwort
Astrid 29. September 2022 - 20:02

Die Suppe war sehr lecker liebe Maria. Ich gab am Schluss noch einen einen Esslöffel Weißweinessig dazu.

Antwort
Maria 29. September 2022 - 20:17

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung liebe Astrid.😘💕 Ich kenne die Zugabe von Essig bisher nur bei Linsensuppe, kann mir aber vorstellen, dass er auch bei der Kartoffelsuppe den Geschmack nochmals abrundet.
Viele liebe Grüße, Maria

Antwort
Franziska 20. September 2022 - 13:00

Die Suppe ist der Hammer! Vielen Dank für das einfache Rezept. Superlecker und das obwohl mir gegen Ende des Essens auffiel, dass ich die Sahne völlig vergessen hatte … 🙂

Antwort
Maria 20. September 2022 - 20:36

Oh Franziska, ich mag die Suppe auch so gerne! Wie schön, dass sie dir so gut geschmeckt hat – sogar ohne Sahne! 1000 Dank für deine liebe Rückmeldung, ich freue mich sehr darüber.😊💕
Ganz liebe Grüße, Maria

Antwort
Antje 6. November 2020 - 13:58

Hallo Maria! Also, ich weiß nicht. Ich habe meine Kartoffelsuppe von den Zutaten her fast auch immer so gemacht aber ohne genaue Mengen. Da war sie mir meist zu dick. Habe ich sie verdünnt, war sie mir zu fad. Aber nachdem ich mich jetzt mal genau an Dein Rezept gehalten habe, muß ich sagen, sie schmeckt wesentlich besser. Ich glaube, es liegt auch ein wenig an der Sahne :-). Die habe ich nämlich nie verwendet. Alles in allem ein super schmackhaftes und vorallem schnelles Rezept. Mache ich jetzt immer so. Ok, vielleicht noch ein Wienerle dazu :-). Vielen Dank mal wieder!!

Antwort
Maria 7. November 2020 - 9:08

Das ging mir früher genauso wie dir liebe Anja. Mal war sie zu dick, mal zu dünn – bis ich mich endlich dran gemacht habe, ein gelingsicheres Rezept zu kreieren und dies aufzuschreiben. Fett ist ein Geschmacksträger, deshalb schmeckt auch die Sahne in der Suppe. Ich freue mich sehr, dass dir die Kartoffelsuppe so gut schmeckt – und ein Wienerle passt natürlich perfekt dazu!?
Liebe Grüße, Maria

Antwort
Barbara 7. Oktober 2020 - 12:57

Servus Maria, die Kartoffelsuppe mit Speck ist das zweite Rezept von dir, dass ich ausprobiert habe. Und wieder ist es gut gelungen und hat superlecker geschmeckt. Dank exakter Einkaufsliste und detaillierter Anleitung kann selbst eine Neu-Köchin mit zwei linken Händen wie ich alles gut nachkochen. Besonders hilfreich für mich ist die Info „Vorbereitung“. Vielen Dank!

Antwort
Maria 7. Oktober 2020 - 14:26

Wie schön liebe Barbara, ich freue mich sehr, dass dir die Kartoffelsuppe so gut gelungen ist. Vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung!? Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren und Nachkochen meiner Rezepte und freue mich, wenn ich wieder mal von dir höre.
Liebe Grüße, Maria

Antwort