Mein Spargelsalat mit Erdbeeren und Brot-Chips ist ein frisches, knackiges und sehr leckeres Salat-Rezept. Der Brotsalat schmeckt toll als leichtes Mittagessen und eignet sich auch vorzüglich als Beilage zum Grillen.

Grüner Spargel, süße Erdbeeren und knusprig geröstetes Brot, dazu ein wenig gehobelter Parmesan und ein paar Blätter Basilikum – eine tolle Kombination für einen unkomplizierten, aber genialen Brotsalat. Mein Erdbeer-Spargel-Salat ist leicht, knackig, fruchtig und herzhaft zugleich. Wir essen ihn gerne als gesundes, leichtes Mittagessen oder als raffinierte Beilage beim Grillen.
Wenn du die Zutatenliste anschaust dann merkst du schon: Der Erdbeer Spargel Salat ist vollgepackt mit leckeren, gesunden Zutaten. Er ist frisch, gesund und schmeckt einfach köstlich – und ganz fix zubereitet ist er außerdem. Weil der Brotsalat auch noch angenehm satt macht und nicht schwer im Magen liegt, ist er der perfekte Frühlingssalat!

Willst du den Spargelsalat mit Erdbeeren ausprobieren? Dann lass uns gleich mal nachsehen, was du dafür brauchst.
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Obst & Gemüse
Grüner Spargel
Erdbeeren
Basilikum
Knoblauch

Milchprodukte & Eier
Parmesan

Vorratsschrank
Ciabatta
Essig
Olivenöl
mittelscharfer Senf
Agavendicksaft
(oder Honig)
Die Mengenangaben sowie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten im Rezept, das du auch ausdrucken und speichern kannst.
Meine Tipps, damit dir der Brotsalat garantiert gelingt:
Gute Zutaten verwenden: Besonders bei Rezepten mit wenigen Zutaten ist die Qualität der Zutaten wichtig. Der Spargel soll frisch und knackig sein und die Erdbeeren fruchtig und süß.
Für das Dressing nehme ich gerne naturtrüben Apfelessig. Er ist milder und fruchtiger im Geschmack als der klare Apfelessig und enthält mehr natürliche Aromen und Enzyme. Er passt besonders gut zum frischen, natürlichen Charakter dieses Salats mit Erdbeeren und Spargel.
Spargel richtig garen: Grüner Spargel muss nur im unteren Drittel geschält werden. Gare ihn nur kurz, damit er noch Biss behält, er wird beim Abkühlen noch ein bisschen weicher. Brause ihn gleich nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab, damit er seine schöne grüne Farbe behält. Anschließend lässt du ihn gut abtropfen.
Brot knusprig rösten: Wenn du übriges Brot (Ciabatta oder Baguette) vom Vortag hast – perfekt! Aber auch mit frischem Brot und Bauernbrot funktioniert das Rezept. Leg die dünn geschnittenen Brotscheiben auf den Ofenrost, dann kann die Hitze von allen Seiten ran und du brauchst es nicht zu wenden. Achte darauf, dass das Brot nicht verbrennt.
Reibe die noch warmen Brotscheiben mit einer halbierten Knoblauchzehe ein, so nehmen sie ein feines, würziges Aroma an, ohne den Salat zu überlagern.
Erdbeeren vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.
Dressing erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit der Salat frisch und die Brotstücke knusprig bleiben. Das Basilikum und die Parmesan-Späne kommen erst am Ende in den Salat.

Was macht diesen Salat mit Erdbeeren und Spargel so besonders?
Kontrastspiel: Süße, saftige Erdbeeren treffen auf knackigen grünen Spargel und salzigen Parmesan – ein echtes Geschmackserlebnis!
Saisonalität: Der Salat kombiniert zwei Frühlingslieblinge – Spargel & Erdbeeren – auf moderne, überraschende Weise.
Texturvielfalt: Weiches Obst, knackiges Gemüse und knusprige Brotchips bringen Abwechslung in jeden Bissen.
Schnell & unkompliziert: In weniger als 30 Minuten zubereitet, ohne großen Aufwand.
So kannst du den Brotsalat mit Erdbeeren und Spargel abwandeln:
Mit weißem Spargel: Statt grünem einfach weißen Spargel verwenden, diesen aber komplett schälen und etwas länger garen.
Mit Ziegenkäse statt Parmesan: Gibt dem Ganzen eine cremige, leicht herbe Note.
- Mit Speckchips oder geröstetem Schinken: Für Fleischliebhaber.
Lieber vegan? Ersetze den Parmesan durch Montello und verwende Agavendicksaft für eine vegane Version des Spargelsalats.

Wie lange hält sich der Erdbeer-Spargel-Salat?
Am besten servierst du den Salat ganz frisch, denn die Brotchips verlieren nach längerer Zeit ihre Knusprigkeit. Wenn du Reste aufbewahrst, dann lagerst du Brot und Dressing am besten separat im Kühlschrank.
REZEPTEMPFEHLUNG
Der gebratene grüne Spargel aus der Pfanne ist in nur 15 Minuten fertig. Er schmeckt wunderbar als Beilage zu gebratenem Fisch oder Fleisch. Mit Kartoffeln ist er ein leckeres vegetarisches Hauptgericht.

Warum du den Spargelsalat mit Erdbeeren und Brot-Chips unbedingt probieren solltest:
Die Kombination aus Erdbeeren, Spargel und Parmesan schmeckt süß, herzhaft und sehr lecker
Knusprige Brotchips sorgen für Biss
Das Brotsalat-Rezept ist schnell zubereitet und trotzdem raffiniert
Ein frischer, leichter Salat – perfekt für Frühling & Sommer

Rezept für den Spargelsalat mit Erdbeeren und Brot-Chips

Spargelsalat mit Erdbeeren und Brot-Chips
Ich freue mich über deine Bewertung, klick einfach hier auf die Sterne.
Rezept drucken Zu den Kommentaren Rezept speichernZu meinen RezeptenRezept als PDF speichern:
Rezept drucken → Drucken → Ziel: Als PDF speichern.
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
Für den Salat
- 400 g grüner Spargel
- 200 g Erdbeeren
- 120 g Ciabatta gerne vom Vortag
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Parmesan
- 1 Handvoll Basilikumblätter
Für das Dressing
- 2 Essl. Apfelessig ich nehme naturtrüben Apfelessig, milder Weißweinessig geht auch
- 4 Essl. mildes Olivenöl
- 1 Teel. mittelscharfer Senf z.B. Dijon-Senf
- 2 Teel. Agavendicksaft oder Honig
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Vorbereitung
- Heize den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vor und schneide das Ciabatta in dünne Scheiben. Leg die Brotscheiben auf den Ofenrost und backe sie goldbraun, das dauert, je nach Dicke der Scheiben, ca. 7 Min.120 g Ciabatta
- Halbiere eine Knoblauchzehe und reibe die noch warmen Brotscheiben damit ein.1 Knoblauchzehe
- Wasche den Spargel, schneide 1-2 cm vom holzigen Ende ab und schäle ihn im unteren Drittel. Dann schneidest du die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke.400 g grüner Spargel
- Gib die Spargelstücke in kochendes Salzwasser und koche sie ca. 3 Minuten (je nach Dicke der Stangen) sehr bissfest. Hinterher schreckst du den Spargel mit eiskaltem Wasser ab, damit er seine schöne grüne Farbe behält. Lass ihn dann im Sieb gut abtropfen.
- Wasche die Erdbeeren behutsam in kaltem Wasser. Entferne den Blütenansatz und trockne sie mit Küchenpapier ab. Je nach Größe halbierst oder viertelst du sie oder schneidest sie in Scheiben.200 g Erdbeeren
- Vom Parmesan hobelst du jetzt Späne ab (das geht gut mit dem Sparschäler). Leg dir außerdem eine Handvoll Basilikumblätter bereit.40 g Parmesan | 1 Handvoll Basilikumblätter
Für das Dressing
- Vermenge Essig, Öl, Senf und Agavendicksaft (oder Honig) in einer kleinen Schüssel und schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer kräftig ab. TIPP: Alternativ kannst du auch alle Zutaten in ein Glas mit Schraubdeckel geben und es kräftig schütteln.2 Essl. Apfelessig | 4 Essl. mildes Olivenöl | 1 Teel. mittelscharfer Senf | 2 Teel. Agavendicksaft | Salz und Pfeffer
Anrichten
- Gib den Spargel und die Erdbeeren in eine Schüssel, gieße das Dressing drüber und vermenge alles vorsichtig. Breche die Brotscheiben in grobe Stücke und mische sie unter den Salat. Zum Schluss kommen die Parmesanspäne und der Basilikum hinzu - und schon kann angerichtet werden.Lass dir diesen köstlichen Frühlingssalat gut schmecken! 😋
MARIAS TIPP:
MEINE NOTIZEN:
Gefallen dir meine Rezepte?
Dann hol dir jetzt den kostenlosen Newsletter jeden 2. Sonntagmorgen.

Dir gefällt das Rezept?
Teile es gerne per WhatsApp mit deinen Freunden oder pinne es auf Pinterest für alle, die gutes Essen lieben!

Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du das Rezept für den Spargelsalat mit Erdbeeren und Brot-Chips probiert hast, schreib mir gerne einen Kommentar und wenn er dir geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine 5⭐-Bewertung! Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist. Deine Erfahrung und Tipps zum Rezept sind herzlich willkommen.❤️

Diesen Beitrag habe ich 2020 veröffentlicht und 2025 zuletzt aktualisiert.
4 Kommentare
Bin begeistert von deinen Rezepten, liebe Maria – ich koche und esse gern und gut – und liebe besonders, dass du nach den Jahreszeiten kochst….man muss die Jahreszeit am Teller haben, so wie bei dir – ganz wichtig ! Begeisterte Grüße aus Graz, Ursula
Vielen herzlichen Dank für deine schöne Rückmeldung, liebe Ursula!😘 Ich freue mich sehr, dass dir meine Rezeptauswahl so gut gefällt.👍 Wenn man mit den Jahreszeiten kocht schmeckt es am besten und es ist einfach auch schön, wenn man auf dem Teller sieht, was gerade Saison hat.
Viele liebe Grüße zurück nach Graz schickt dir Maria
Für mich bitte ohne Brot, sonst lecker.?
Alles klar liebe Ulla, wird gemacht!
Liebe Grüße, Maria