Das vegetarische Chili ist ein wunderbares Feierabend-Rezept für die ganze Familie. Es eignet sich auch perfekt für Gäste, weil man es ganz bequem vorbereiten kann.
1rote Chilischote, entkernt und fein gehacktalternativ: Chiliflocken
1TLChilipulverfalls Kinder mitessen, kann es auch weggelassen werden
2TLgeräuchertes Paprikapulver
3TLKreuzkümmel
2Dose stückige Tomaten400 g Füllmenge
1Dose Kidneybohnen420 g Füllmenge
1DoseMais150 g Füllmenge
200ggetrocknete Belugalinsen
100gQuinoa, tricolore oder Hirse
1LiterGemüsebrühe
1TLdunkles Kakaopulver
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Anrichten
Créme fraîche oder Schmand
Anleitungen
Vorbereitung
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote fein hacken. Beluga-Linsen mit klarem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Kidneybohnen in einem Sieb mit klarem Wasser waschen und abtropfen lassen.
1 Zwiebel | 2 Knoblauchzehen | 1 EL gehackter Ingwer | 1 rote Chilischote, entkernt und fein gehackt | 200 g getrocknete Belugalinsen | 1 Dose Kidneybohnen
Zubereitung
Öl in einem großen Topf erwärmen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili bei mittlerer Hitze sanft anbraten. Dann das geräucherte Paprikapulver, Chilipulver und Kreuzkümmel unterrühren und kurz mitbraten lassen.
Nun kommen die Dosentomaten, Kidneybohnen, Linsen, Maiskörner und Quinoa bzw. Hirse dazu, zum Schluss rührst du noch das Kakaopulver unter. Mit dem Großteil der Gemüsebrühe aufgießen (ein wenig davon zurückbehalten), kurz aufkochen und dann das Chili ca. 40 Minuten zugedeckt sanft köcheln lassen.
2 Dose stückige Tomaten | 1 Dose Mais | 100 g Quinoa, tricolore oder Hirse | 1 TL dunkles Kakaopulver | 1 Liter Gemüsebrühe
5-10 Min. vor Ende den Deckel öffnen und offen etwas einkochen lassen. Falls das Chili zu fest wird, mit der restlichen Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Falls es nicht scharf genug ist, einfach noch etwas Chili unterrühren.
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Anrichten
Das Chili sin Carne auf Schüssel verteilen und mit Crème fraîche oder Schmand servieren. Dazu schmeckten aufgewärmte Tortillas, Brot, Baguette oder Reis (so gelingt der Reis mit der Quellmethode). Mit Tortilla-Chips kannst du das Chili auch lecker dippen. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Créme fraîche oder Schmand
Tipp
Das Chili sin Carne schmeckt besonders gut, wenn es wieder aufgewärmt wird. Nach dem Abkühlen zugedeckt in den Kühlschrank stellen, dort hält es sich mindestens 2 Tage.