Haferflocken in Milch (oder Hafermilch)einweichen und für mindestens 30 Minuten oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. (Falls du das Müsli gerne sehr cremig magst, dann nimmst du feine Haferflocken, falls nicht, dann kernige).
100 g Haferflocken | 200 ml Milch
Zubereitung
Die Haferflocken aus dem Kühlschrank holen. Das Müsli sollte sich leicht umrühren lassen. Sollte es zu kompakt sein, dann einfach etwas Milch zugeben. Apfel waschen und mit der Schale grob reiben. Sofort mit Zitronensaft beträufeln und den Honig (oder Ahornsirup) unterrühren.
2 EL Zitronensaft | 2 EL Honig | 1 Apfel
Nüsse (sehr gut schmecken geröstete Nüsse) grob hacken, über das Müsli streuen.
30 g Haselnüsse
Du kannst das Bircher Müsli auch mit weiteren frischen Früchten garnieren - und genießen!
Tipp
Das Bircher Müsli kannst du mit frischem Obst, Nüssen oder Saaten garnieren. Auch knusprig geröstete Haferflocken schmecken sehr lecker dazu. Falls du keine frischen Früchte hast, kannst du auch TK-Beeren nehmen.