800gHackfleisch, gemischt (Rind und Schwein)Ich habe BIO-Hackfleisch verwendet
2ELPetersiliefein gehackt
2Eier
1ELmittelscharfer SenfDijon
½TLabgeriebene Zitronenschale
7gSalz (= ca. 1,5 TL) und Pfeffer aus der Mühle
1ELButterfür die Bratform
Für die Sauce
1TLPuderzucker
1TLTomatenmark
250mlRinderbrüheoder Hühnerbrühe
1ELCrème fraîche
150mlSahne
1-2TLDijon-Senfmittelscharf
1TLPaprikapulver
Anleitungen
Vorbereitung
Entferne vom Toastbrot die Rinde, schneide es in Würfel, übergieße sie mit der Milch und lass die Brotwürfel ein paar Minuten quellen.
3 Scheiben Toast | 100 ml Milch
Würfle die Zwiebel und schwitze sie in einer Pfanne mit Butter und Öl glasig an. Dann kannst du schon mal den Ofen auf 180 °C (Umluft) oder 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
1 Zwiebel | 1 EL Butter und Öl gemischt
Zubereitung Fleisch
Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge die ausgedrückten Brotwürfel, die angeschwitzten Zwiebelwürfel sowie die fein gehackte Petersilie, Eier, Senf und Zitronenschale hinzu und würze alles kräftig mit Salz und Pfeffer.
800 g Hackfleisch, gemischt (Rind und Schwein) | 2 EL Petersilie | 2 Eier | 1 EL mittelscharfer Senf | ½ TL abgeriebene Zitronenschale | 7 g Salz (= ca. 1,5 TL) und Pfeffer aus der Mühle
Mische die Hackfleischmasse kräftig mit den Händen (ich trage hierzu immer Einmalhandschuhe) und forme sie schließlich zu einem ovalen Laib.
Lass in einem großen Bräter etwas Butter zerlaufen, leg den Fleischteig in die Form und bepinsle ihn mit ein wenig Butter. Schieb den Hackbraten in den heißen Ofen und brate ihn ca. 45 Minuten. Begieße das Fleisch zwischendurch ein paar Mal mit dem ausgetretenen Fett.
1 EL Butter
Zubereitung Soße
In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Soße vorbereiten. Stell hierzu einen kleinen Topf auf die Herdplatte (mittlere Hitze) und streue den Puderzucker rein. Sobald er anfängt zu schmelzen, rührst du das Tomatenmark unter. Lösche mit der heißen Brühe ab und rühre dann Creme fraîche, Sahne, Senf und das Paprikapulver mit einem Schneebesen unter.
1 TL Puderzucker | 1 TL Tomatenmark | 250 ml Rinderbrühe | 1 EL Crème fraîche | 150 ml Sahne | 1 TL Paprikapulver | 1-2 TL Dijon-Senf
Fertigstellung
Hol den Hackbraten aus dem Ofen, schalte die Temperatur auf 150 °C (Umluft) bzw. 170 °C Ober-/Unterhitze runter. Gieße einen Teil des ausgebratenen Fetts ab, damit die Soße nicht zu fett wird. Schütte dann die vorbereitete Soße zum Fleisch in den Bräter und schieb alles für weitere15 Minuten zurück in den Ofen.
Schneide den fertigen Hackbraten in Scheiben und serviere ihn zusammen mit Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Nudeln. Ein knackiger Salat passt auch gut dazu.Ich wünsche dir einen guten Appetit!😋
Tipp
Reste des Hackbratens kannst du zugedeckt im Ofen wieder aufwärmen. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut mit etwas Senf und einem Salatblatt auf Brot. Du kannst ihn auch - z.B. mit Nudeln und klein geschnittenem Gemüse - in eine Auflaufform schichten, mit einem Ei-Sahne-Guss übergießen und mit Käse bestreut überbacken.