Schokoladenmalheur - Schokotörtchen mit flüssigem Kern
Das Schokoladenmalheur hat einen flüssigem Kern, der beim Anschneiden herausläuft. Ein süßer Dessert-Traum der mit diesem Rezept garantiert gelingt! Deine Gäste werden staunen.
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 10 MinutenMinuten
Kühlzeit 4 StundenStunden
Arbeitszeit: 25 MinutenMinuten
Portionen: 4Portionen
Calories 349kcal
Zutaten
60gButter (plus extra für die Förmchen)
100gZartbitterschokolade (ca. 70 % Kakaogehalt)
2EierGröße M
50gZucker
1PriseSalz
40gMehl(= 2 leicht geh. Esslöffel)
1Essl.dunkles Kakaopulverzum Ausstreuen der Förmchen)
Anleitungen
Vorbereitung
4 kleine ofenfeste Förmchen (Ø ca. 9 cm) sehr gut mit Butter ausstreichen und mit gesiebtem Kakao ausstreuen. Gut abklopfen, damit überschüssiger Kakao herausfällt.
1 Essl. dunkles Kakaopulver
Zubereitung
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze auf dem Herd zerlaufen lassen, dann den Ofen ausschalten. Schokolade klein schneiden und in der heißen Butter schmelzen.
60 g Butter (plus extra für die Förmchen) | 100 g Zartbitterschokolade
Inzwischen Eier, Zucker und eine Prise Salz mit dem Rührbesen weißschaumig aufschlagen. Den Butter-Schoko-Mix einrühren und zum Schluss das gesiebte Mehl langsam untermengen.
2 Eier | 50 g Zucker | 1 Prise Salz | 40 g Mehl
Den Teig gleichmäßig auf die gebutterten Förmchen verteilen (pro Förmchen ca. 2 Esslöffel). Die Förmchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Backen und fertig stellen
Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die kalten Förmchen auf den Rost im mittleren Einschub des Backofens stellen und ca. 10 Min. backen (am Ende soll die Oberfläche des Teiges in der Mitte noch etwas wacklig sein).
Förmchen aus dem Ofen holen (falls der Teig an der Form festklebt, löse ihn jetzt mit einem spitzen Messer vom Rand).Nach 1 Minute die Schokotörtchen auf Dessertteller stürzen. Nimm dazu mithilfe eines Geschirrtuches jeweils ein Förmchen in die Hand, lege den Dessertteller oben drauf und kippe beides um. Ziehe dann das Förmchen vorsichtig nach oben ab.
Jedes Törtchen mit Puderzucker bestäuben und mit Fruchtsoße (z.B. dieser Himbeersauce), Früchten und Vanilleeis sofort servieren.Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Tipp
Weil jeder Ofen anders heizt, könnte es sein, dass dein Schokoladenmalheur ein wenig kürzer oder länger im Ofen bleiben muss. Wenn die Oberfläche gerade eben fest aber in der Mitte noch leicht wackelig ist, dann ist es Zeit, das Törtchen aus dem Ofen zu holen.