Die Pfirsich-Galette ist eine sommerliche Köstlichkeit, die zwar etwas rustikal daherkommt aber ganz hervorragend schmeckt. Für die Galette brauchst du keine Backform, denn die Früchte werden vom Teig eingeschlossen, der am Rand einfach umgeklappt wird.
Vorbereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 50 MinutenMinuten
Kühlzeit 1 StundeStunde
Portionen: 8Stücke
Calories 346kcal
Zutaten
Für den Teig
300gMehl z.B. Dinkelmehl Typ 630
80gZuckerz.B. dunklen Rohrohrzucker
1EiGr. M
1Teel.Vanille-Essenzoder 1 Vanillezucker
1PriseSalz
150gkalte Butterwürfel
ca.2 Essl.kaltes Wasser
Für den Belag
3-4reife aber nicht zu weiche Pfirsiche
3Essl.gemahlene Mandeln
2-3Essl.Zuckerz.B. dunklen Rohrohrzucker
Außerdem
1Essl.Milchzum Bestreichen
3Essl.gehobelte Mandelnzum Bestreuen
1Essl.Puderzucker
Anleitungen
Für den Teig
Alle Teigzutaten werden mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer schnell zu Bröseln verarbeiten. Dann formst du diese mit den Händen rasch zu einer Kugel und gibst den Teig eine Stunde mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank.
300 g Mehl | 80 g Zucker | 1 Ei | 1 Teel. Vanille-Essenz | 1 Prise Salz | 150 g kalte Butterwürfel | ca. 2 Essl. kaltes Wasser
Nach der Kühlzeit rollst du den Teig auf der Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick zu einem Kreis von etwa 30 cm aus (das funktioniert prima zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie) und legst ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. (Falls er dabei reißt, klebst du ihn mit den Fingern einfach wieder zusammen. Er braucht nicht perfekt zu sein!) Die Mitte des Teiges, da wo die Pfirsiche drauf kommen, wird nun mit den gemahlenen Mandeln bestreut, damit er nicht durchweicht.
3 Essl. gemahlene Mandeln
Für den Belag
Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Pfirsiche gut abwaschen (die Schale bleibt dran), abtrocknen, halbieren und entkernen. Dann schneidest du die Hälften jeweils in sehr dünne Spalten.
3-4 reife aber nicht zu weiche Pfirsiche
Die Pfirsichspalten legst du nun spiralenförmig (oder nach Belieben) auf die Teigplatte. Dabei lässt du einen ca. 3 cm breiten Rand, dieser wird nach innen über die Pfirsiche umgeklappt.
Den umgeschlagenen Rand bestreichst du mit etwas Milch und streust dann die gehobelten Mandeln drüber. Zum Schluss wird noch etwas Zucker über die gesamte Oberfläche gestreut, das gibt eine knusprige Note.
Das Backblech mit der Galette kommt für ca. 45-50 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen. Sollte der Teig zu stark bräunen, deckst du ihn mit Folie ab.
Die fertige Galette nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
1 Essl. Puderzucker
Tipp
Ob mit Vanilleeis als Dessert oder mit einem Klecks Sahne auf der Kaffeetafel - die Galette ist sowohl lauwarm als auch kalt ein himmlischer Genuss!