Der einfache Quark-Öl-Teig ist die schnelle Alternative zu Hefeteig
Vorbereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 1 StundeStunde
Portionen: 12Stücke
Calories 179kcal
Dafür brauchst du:
Springform 26 cm Ø
Zutaten
Für den Boden
150ghelles Mehlz.B. Weizenmehl Type 550
½Pck.Backpulver(= 1 ½ TL)
20gZucker
1PriseSalz
75gMagerquarkgut abgetropft
3ELMilch
4ELneutrales Pflanzenölz.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl
Für den Belag
600gZwetschgenentkernt
1-2ELZimtzucker(= Zucker mit ein wenig Zimt gemischt)
Für die Streusel
90gMehl
2ELHaferflocken, blütenzart
45gZucker
90gkalte Butterin Würfel geschnitten
½TLZimt
1PriseSalz
Anleitungen
Vorbereitung
Leg zuerst den Boden der Springform mit Backpapier aus. Wasche und entkerne die Zwetschgen und schneide anschließend die halbierten Früchte nochmals längs halb durch, so dass sie sich wie eine Ziehharmonika auseinander ziehen lassen.
600 g Zwetschgen
Backofen auf 180-190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Boden
Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Salz) vermengst du in einer Schüssel. Lass den Quark gut abtropfen und mische ihn in einer 2. Schüssel mit Milch und Öl. Gib jetzt die Hälfte der Mehlmischung zum Quark und verknete alles mit den Knethaken des Mixers.
150 g helles Mehl | 1/2 Pck. Backpulver | 20 g Zucker | 1 Prise Salz | 75 g Magerquark | 3 EL Milch | 4 EL neutrales Pflanzenöl
Die restliche Mehlmischung knetest du mit der Hand zu einem kompakten, elastischen Teig. Ist er zu weich, gibst du etwas mehr Mehl hinzu, sollte er zu fest ausfallen, etwas mehr Öl.
Rolle den Teig in der Größe deiner Springform aus und leg ihn in die Form, drücke ihn mit den Fingern bis an den Rand. Jetzt belegst du den Teig dachziegelartig (leicht überlappend) von außen nach innen mit den Zwetschgen und streust zum Schluss ein wenig Zimtzucker drüber.
1-2 EL Zimtzucker
Für die Streusel
Gib alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel und verrühre sie langsam mit dem Mixer. Sobald sich Brösel bilden darfst du aufhören, damit kein Teigklumpen entsteht. Falls das doch passiert ist, zupfst du den Teig einfach mit den Fingern wieder auseinander. (Wichtig ist, dass der Butterwürfel sehr kalt sind, so werden die Streusel besonders knusprig).
90 g Mehl | 2 EL Haferflocken, blütenzart | 45 g Zucker | 90 g kalte Butter | ½ TL Zimt | 1 Prise Salz
Fertig stellen und backen
Streue die Streusel über die Zwetschgen und backe den Kuchen ca. 30 Min. im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene, bis die Streusel goldbraun sind.Lass dir den Zwetschgenkuchen gut schmecken.😋
Tipp
Der Zwetschgenkuchen hat einen dünnen Boden aus Quark-Öl-Teig und wird mit vielen knusprigen Streuseln gebacken. Durch den Quark-Öl-Teig bleibt der Boden länger frisch als Hefeteig.Für ein ganzes Backblech nimmst du einfach die doppelte Menge.