Reis wiegen und die doppelte Menge Wasser abwiegen. Zuerst den Reis unter fließendem Wasser oder in einem Topf gründlich waschen, indem du mit der Hand in kreisenden Bewegungen rührst, bis das Wasser weitgehend klar ist. Anschließend gut abtropfen lassen.
250 g Reis
Reis kochen
Reis zusammen mit der abgewogenen Menge kalten Wassers und Salz in einen Topf geben und zugedeckt aufkochen lassen. (Nach Belieben kannst du ein paar angedrückte Kardamomkapseln mit reingeben, das macht den Reis besonders aromatisch.) Sobald der Reis anfängt zu kochen mit einem Holzlöffel umrühren, denn er legt sich gerne am Topfboden an. Den Deckel sogleich wieder auflegen. Und so geht es weiter...
500 g kaltes Wasser | 1 TL Salz
➡️ Methode für den Elektroherd:Nach dem Aufkochen den Reis auf niedriger Stufe 5 Minuten quellen lassen, dann den Herd ausschalten. Nach ca. 15 Minuten ist er fertig. Vor dem Servieren mit einer Gabel auflockern und noch kurz ausdampfen lassen.
➡️ Methode für Induktionsherd oder Gasherd:Nach dem Aufkochen die Temperatur auf Mittelhitze reduzieren und 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dann die Temperatur auf niedrigster Stufe schalten und für weite 5 Min. ziehen lassen. Herd ausschalten und den Reis zugedeckt 5-10 Min. ausquellen lassen. Deckel öffnen, mit einer Gabel auflockern und noch ein paar Min. ausdampfen lassen, so wird der Reis besonders locker.
Lass es dir gut schmecken!😊
Tipp
Die Quellmethode ist so gesund, weil die Nährstoffe nicht mit dem Wasser weggeschüttet werden, sondern weitgehend im Reis verbleiben.