Die kleinen Quarkbällchen lieben wir nicht nur im Fasching oder an Silvester. Sie sind erstaunlich schnell und einfach selbst gemacht und schmecken oft sogar besser als vom Bäcker, weil sie so frisch sind.
1lFrittierölz.B. raffiniertes Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl
100gZucker
1TLZimt
Anleitungen
Vorbereitung
Erhitze das Frittieröl in einem Topf auf ca. 170 Grad. Du brauchst, je nach Topfgröße ca. 1 bis 1,5 Liter davon.
1 l Frittieröl
Während dessen schlägst du Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronensaft cremig auf, anschließend wird der Quark untergerührt.
Am Ende kommt das Mehl mit dem Backpulver hinzu. Es wird ein relativ fester Rührteig.
3 Eier | 100 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Prise Salz | 1 Spritzer Zitronensaft | 250 g Quark, 20 % Fett | 250 g helles Weizenmehl | 8 g Backpulver
Prüfe ob das Öl heiß genug ist. Halte dafür einen Holzlöffel-Stiel in das Öl, wenn sich kleine Bläschen zeigen, ist die Temperatur richtig. Oder prüfe mit einem Bratenthermometer.
Zubereitung
Tauche einen kleinen Löffel in das heiße Fett, nimm eine kleine Menge Teig und forme ihn mit dem 2. Löffel, soweit möglich, etwas rundlich. Lass den Teig ins Fett gleiten und gib noch weitere Bällchen ins Öl. Backe die Quarkbällchen, je nach Größe, ca. 4 Minuten. Sie drehen sich im Fett von selbst, aber evtl. musst du auch mal nachhelfen.
Hol die fertigen Bällchen aus dem Öl (z.B. mit einer Schaumkelle), lass sie auf Küchenpapier kurz abtropfen und wälze sie noch warm in Zimtzucker oder bestreue sie mit Puderzucker.Lass dir die leckeren Quarkbällchen gut schmecken😋
100 g Zucker | 1 TL Zimt
Tipp
Die Quarkbällchen schmecken am allerbesten ganz frisch. Sollten welche übrig bleiben, kannst du sie am nächsten Tag im heißen Backofen kurz aufbacken. Sie eigenen sich auch sehr gut zum Einfrieren. Für weitere Tipps schau einfach in den Blogbeitrag.😊