Diese Pudding-Törtchen sind nicht nur in Portugal ein Kult-Gebäck, sie schmeckt auch uns ganz hervorragend.
Vorbereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 25 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 55 MinutenMinuten
Portionen: 12Stück
Calories 216kcal
Zutaten
30gSpeisestärke
200mlMilch
400mlSahne
6Eier, Größe Mnur das Eigelb
125gZucker
1TLVanille-Essenz
1PriseSalz
1RolleBlätterteig aus dem Kühlregelca. 270 g
Zum Bestreuen:
Zimtzucker oder Zimt nach Belieben
Anleitungen
Für die Füllung:
Speisestärke mit ein paar EL Milch klümpchenfrei anrühren. Restliche Milch, Sahne, Eigelb, Zucker und Vanille-Essenz in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
30 g Speisestärke | 200 ml Milch | 400 ml Sahne | 6 Eier, Größe M | 125 g Zucker | 1 TL Vanille-Essenz
Die angerührte Speisestärke und eine Prise Salz zur Milchmischung geben und unter Rühren aufkochen. Zum Ende hin die Temperatur etwas reduzieren und sehr gut rühren, damit die Creme nicht anbrennt! Sobald sie eindickt, sofort vom Herd ziehen.
1 Prise Salz
In eine saubere Schüssel umfüllen und mit Fischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Sollte sich die Creme am Topfboden trotzdem angelegt haben, vorher durch ein Sieb streichen.
Backofen auf 230 °C (Umluft) vorheizen. Die Mulden einer Muffinform leicht mit Butter einfetten.
Für den Blätterteigboden:
Die Blätterteigrolle aufrollen, Papier entfernen und wieder zusammenrollen. Mit einem scharfen Messer in 12 gleich lange Stücke schneiden.
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregel
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jedes Stück zuerst mit dem Handballen etwas flach drücken, dann mit dem Teigroller auf ca. 10 cm Durchmesser ausrollen und in die Muffin-Mulden legen.
Den Rand mit den Fingern andrücken und bis knapp unter den Rand hochziehen. Mit einem umgedrehten Glas kann man sie gut am Boden andrücken.
Die inzwischen etwas abgekühlte Creme mit einem Esslöffel gleichmäßig auf die 12 Mulden verteilen. Da die Creme beim Backen hochsteigt, nicht ganz bis zum Rand einfüllen. (Evtl. bleibt ein wenig von der Creme übrig.)
Die Muffin-Form auf ein Ofengitter in mittlerer Höhe stellen und ca. 25 Minuten backen.
Wenn die Pastéis de Nata an der Oberfläche schwarze Flecken bekommen, aus dem Ofen holen. Nach Belieben kann man sie jetzt auch noch mit Zimt-Zucker bestreuen. Beim Abkühlen wird die Füllung fest.