Panko, das fluffige japanische Paniermehl, kannst du ganz einfach selber machen. Damit gelingt dir eine besonders knusprige Panade am Schnitzel, Fisch oder Gemüse.
750gweißes Toastbrotentrindet und grob zerkleinert, ergibt ca. 500 g Panko-Paniermehl
Anleitungen
Entferne die Rinde vom Toastbrot und schneide oder zupfe es in grobe Stücke.
750 g weißes Toastbrot
Je nach Größe deines Mixers gibst du die Brotstücke nun portionsweise in den Mixer und drückst ein paarmal die Puls-Taste, um sie auf die gewünschte Struktur zu zerkleinern.💡 TIPP für die Leute mit einem Vitamix: Toastbrot entrinden und vorschneiden (z.B. in 9 Teile), Füllhöhe nur ca. 4-5 cm, dann auf Stufe 2 wenige Sekunden laufen lassen. (Diesen Tipp hat mein Leser Thilo beigesteuert - Danke dafür!)
Breite das zerkleinerte Weißbrot auf einem Backblech aus und lass es an der frischen Luft trocknen. (Alternativ kannst du das Blech auch für ca. 30 Min. bei ca. 50-70 °C Umluft in den Ofen schieben.) Achte darauf, dass die Brotkrumen keine Farbe annehmen, sondern weiß bleiben.
Genau wie Semmelbrösel sollte auch Panko in einem luft- und lichtdichten Gefäß gelagert werden, dann ist es sehr lange haltbar.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zubereiten und viele knusprige Panaden mit deinem selbstgemachten Panko Paniermehl.
Tipp
Mische Panko mit der gleichen Menge Paniermehl bzw. Semmelbrösel, dann haftet die Panade besonders gut am Schnitzel, Fisch oder Gemüse und wird super knusprig.▶ Für noch mehr Tipps und Infos zum Rezept einfach in den Beitrag klicken.