In nur 10 Minuten kannst du Eierlikör ohne Kochen selber machen. Abgefüllt in hübsche Flaschen ist selbstgemachter Eierlikör auch ein schönes Geschenk aus der Küche.
Zubereitungszeit: 10 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 10 MinutenMinuten
Portionen: 2Flaschen à 0,75 l
Calories 1703kcal
Zutaten
8Eigelbsehr frisch, möglichst in BIO-Qualität
250gPuderzuckergesiebt
1Pck.Bourbon Vanillezucker
1Vanilleschotealternativ: Vanille-Essenz oder Vanillepaste
400mlSahne
250mlWodka (40 % Vol.)
Anleitungen
Die Eigelbe in einer Schüssel mit Puderzucker, Vanillezucker und ausgekratzter Vanilleschote (alternativ: Vanille-Extrakt oder Vanillepaste) dick-cremig aufschlagen. Das dauert ca. 5 Minuten.TIPP: Die ausgekratzte Schote nicht wegwerfen, sondern zusammen mit Zucker in ein kleines Schraubglas füllen, nach ein paar Tagen hast du wunderbaren, selbstgemachten Vanillezucker.
Nach und nach die Sahne zugeben und nochmals für ein paar Minuten kräftig schlagen.
400 ml Sahne
Zum Schluss den Wodka mit dem Schneebesen langsam unterrühren.
250 ml Wodka (40 % Vol.)
In Flaschen (mit möglichst weitem Hals) abfüllen und bis zum Verzehr kühl stellen.
Tipp
Da der Eierlikör nicht gekocht wird, muss er im Kühlschrank aufbewahrt und relativ zügig verbraucht werden (bei Verwendung von sehr frischen Eiern hält er sich jedoch mindestens 1-2 Wochen).