Ein gesunder und aromatischer Gemüsetopf mit Zucchini, Tomaten und leckerer Fetakäse-Creme. Schmeckt als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, dann reicht schon die halbe Portion.
Für die Kräutermischung Petersilie fein hacken und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Zimt mischen.
1 Bund glatte Petersilie | 2 TL Salz und Pfeffer | 1 EL getrockneter Oregano | 1 Prise Zimt
Zucchini in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden, beiseite stellen (größere Zucchini vorher längs halbieren). Tomaten häuten (ist aber nicht unbedingt notwendig).Dazukreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen, nach ca. 1-2 Min. die Haut abziehen und in Würfel schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden.
300 g Zucchini | 300 g Tomaten
Kartoffeln schälen und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden (größere Kartoffeln vorher halbieren).
800 g festkochende Kartoffeln
Zubereitung
Öl in einer großen Pfanne oder in einem breiten Topf erhitzen, die Kartoffelscheiben darin lagenweise kurz anbraten. Alle Kartoffeln in die Pfanne geben und mit einem Teil der Kräutermischung bestreuen.
3 EL neutrales Öl
Zwiebelwürfel, Zucchinischeiben und Tomatenwürfel nacheinander zugeben und jede Lage mit der Kräutermischung bestreuen. Zugedeckt ca. 15 Minuten bei mittlerer Temperatur (ca. Stufe 5 von 9) schmoren lassen. WICHTIG: Den Deckel bitte nicht abnehmen, das Gemüse gibt Feuchtigkeit ab, die nicht verdampfen darf. 5 Minuten vor Ende das Gemüse vorsichtig durchrühren und fertig garen.
1/2 Gemüsezwiebel
Den Feta-Käse mit der Gabel zerdrücken und mit Schmand und Sahne verrühren. In einer Schale extra zum Gemüse reichen oder einen Klecks davon auf jede Portion geben.
100 g Feta-Käse | 100 g Schmand | 100 g Sahne
Lass dir die griechische Kartoffelpfanne gut schmecken!
Tipp
Für weitere Infos und Tipps zur Zubereitung schau einfach im Blogbeitrag nach.