Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Zucker streust du in eine große Auflaufform. Darauf kommen die in Ringe geschnittenen Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe.
2 rote Zwiebeln | 1 EL Rohrohrzucker | 1 Knoblauchzehe
Die Tomaten werden gewaschen, in grobe Stücke geschnitten und kommen zusammen mit der Chilischote ebenfalls in die Auflaufform. Jetzt bestreust du alles mit Meersalz und verteilst etwas Olivenöl drüber. Die frischen Kräuter legst du zwischen die Tomaten und nun schiebst du die Auflaufform für ca. 30-40 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
1 kg frische Tomaten | 1 Chilischote | ½ EL grobes Meersalz | 1 EL Olivenöl | 1 Handvoll frische Kräuter: Rosmarin, Thymian, Majoran
Wenn die Tomaten und die Zwiebeln weich sind, holst du sie aus dem Ofen und entfernst die harten Kräuterstiele. Gib sie zusammen mit der Gemüsebrühe, Orangensaft, geräuchertem Paprikapulver sowie Basilikumblätter zum Pürieren in den Mixer. Alternativ kannst du sie auch mit dem Mixstab pürieren.
250 ml Gemüsebrühe | ½ Orange, Saft davon | 1 kl. Prise geräuchertes Paprikapulver | 1 Handvoll Basilikumblätter
Streiche die Suppe durch ein großes Sieb, damit die restlichen Gewürzteile sowie die Schalen der Tomaten zurück bleiben. (Falls du die Suppe etwas rustikaler magst, dann überspringst du diesen Schritt einfach.) Schmecke die Suppe ab und, falls notwendig, erwärmst du sie nochmals. Serviere sie mit frischen Kräutern garniert.
Lass dir die geröstete Tomatensuppe aus dem Ofen gut schmecken!
Tipp
Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und aufwärmen und ist auch zum Einfrieren sehr gut geeignet. Es lohnt sich deshalb, gleich eine größere Portion zuzubereiten.