Der Biskuit für diese saftige Torte wird mit gemahlenem Mohn luftig gebacken. Gefüllt wird sie mit Sahne und Preiselbeeren und mit einer Marzipandecke belegt - ein Hochgenuss!
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 35 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 50 MinutenMinuten
Portionen: 16Stücke
Calories 289kcal
Zutaten
Für den Teig
6EierZimmertemperatur
6Essl.kaltes Wasser
1PriseSalz
150gfeinen Zucker
160gMehlhelles Weizenmehl
2Teel.Backpulver
60ggemahlener Mohn
Für die Füllung und Garnitur
ein paarEssl.Amaretto zum Tränken der Biskuitböden(alternativ: Espresso mit 2 Trpf. Bittermandelöl)
3BecherSahne (á 200 ml)fest geschlagen
2Pck.Sahnesteifnach Belieben
1Pck.Vanillezucker
½GlasPreiselbeeren(kleines Glas mit ca. 400 g)
200gMarzipan-Rohmasse
50gPuderzucker
Obst nach Beliebenz.B. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren
Anleitungen
Vorbereitung
Die Eier 30 Min. vorher aus dem Kühlschrankholen, damit sie Raumtemperatur annehmen.
6 Eier
Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Teig
Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Dazu wird es erst mit Salz und Wasser langsam angeschlagen. Wenn es anfängt zu schäumen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen und dann auf höchster Geschwindigkeit weiter schlagen (ca. 5 Minuten) bis die Masse cremig-fest ist. Schließlich das Eigelb langsamunterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und drüber sieben. Jetzt den Mohn drüber streuen und vorsichtig mit dem Schneebesen unterrühren.
6 Essl. kaltes Wasser | 1 Prise Salz | 150 g feinen Zucker | 160 g Mehl | 2 Teel. Backpulver | 60 g gemahlener Mohn
Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens ca. 30-35 Min. backen. (Wenn du mit der flachen Hand vorsichtig drauf drückst, soll sich der Boden elastisch aber nicht mehr feucht anfühlen und leicht knistern, dann ist er fertig). Keinesfalls zu lange backen, damit er nicht trocken wird.
Den Boden gut auskühlen lassen (evtl. über Nacht), dann zweimal waagrecht durchschneiden. Die untere Lage mit ca. 3 Essl. Amaretto (alternativ: Espresso, der mit 2 Tropfen Bittermandelöl gemischt ist)tränken.
ein paar Essl. Amaretto zum Tränken der Biskuitböden
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen (ich habe kein Sahnesteif benutzt, das kannst du aber natürlich tun). Etwa ⅔ der Sahne auf den Boden streichen. Den mittleren Biskuitboden drauflegen und diesen mit Preiselbeeren bestreichen. Die untere Seite des Deckels ebenfalls mit ein wenig Amaretto beträufeln, dann den Deckel drauflegen. Die Torte rundum mit Sahne bestreichen, an den Seiten etwas dicker als oben.
3 Becher Sahne (á 200 ml) | 2 Pck. Sahnesteif | 1 Pck. Vanillezucker | ½ Glas Preiselbeeren
Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker verkneten, zu einer Kugel formen. Mit den Händen zuerst etwas flach drücken, dann in mindestens der Größe der Kuchenform dünn ausrollen (das geht gut zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie). Die umgedrehte Springform auflegen, Rand mit einem spitzen Messer nachzeichnen und so einen runden Kreis ausschneiden. (Restliches Marzipan für Deko verwenden).
200 g Marzipan-Rohmasse | 50 g Puderzucker
Die Torte mit der Marzipanplatte bedecken und nach Belieben mit Sahnetuffs und Früchten sowie dem restlichen Marzipan verzieren.Ich wünsche dir gutes Gelingen - lasst euch die Torte gut schmecken!