Für den Biskuit (alternativ: Kuchenreste, Kekse oder Löffelbiskuits)
2Eier Gr. M
80gZucker
60gMehl
20gSpeisestärke
¼Teel.Backpulver
Für den Pudding
1Pck.Vanillepuddingpulver
500mlMilch
2Essl.Zucker
Für das Trifle
50mlOrangenlikör oder Sherry, Brandy, Whisky...(alkoholfreie Alternative: Fruchtsaft)
200gHimbeerkonfitüre
200mlSahne(nach Belieben auch mehr Sahne)
400gErdbeeren und Blaubeeren gemischtoder andere Früchte, z.B. Himbeeren, Kirschen. Auch TK-Früchte eignen sich gut.
Anleitungen
Für den Biskuit
Leg den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.
Schlage mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer die Eier mit dem Zucker sehr gut auf, bis ein cremiger Schaum entstanden ist. Gib dann das gesiebte Mehl mit Speisestärke und Backpulver dazu und rühre es vorsichtig unter.
2 Eier Gr. M | 80 g Zucker | 60 g Mehl | 20 g Speisestärke | ¼ Teel. Backpulver
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe in ca. 12 Minuten einen hellen Biskuit. Nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn abkühlen. Dann schneidest du ihn in ca. 3 cm große Würfel.
Für den Pudding
Bereite einen Vanillepudding nach der Anleitung auf der Packung zu. Halte ihn abgedeckt warm.
Schlage die Sahne cremig auf und stellst dir alle übrigen Zutaten bereit: 200 g Himbeermarmelade, 50 ml Sherry oder Orangenlikör (oder Fruchtsaft), 400 g Erdbeeren und Blaubeeren (gewaschen, die Erdbeeren in Stücke geschnitten). Leg ein paar Früchte beiseite für die Deko am Ende.
50 ml Orangenlikör oder Sherry, Brandy, Whisky... | 200 g Himbeerkonfitüre | 200 ml Sahne | 400 g Erdbeeren und Blaubeeren gemischt
Schichte jetzt jeweils die Hälfte der Zutaten in dieser Reihenfolge in eine große Glasschüssel:1. Biskuitwürfel, 2. Likör oder Orangensaft (drüber träufeln), 3. Himbeerkonfitüre, 4. Vanillepudding 5. Sahne, 6. Früchte. Wiederhole dies mit der zweiten Hälfte der Zutaten. Belege das Trifle zum Schluss mit den beiseite gelegten Früchten und streu zur Deko ein paar Schokospäne drüber (optional).
Das Trifle muss jetzt noch für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Am besten schmeckt es am nächsten Tag, weil es dann erst so richtig gut durchgezogen ist.
Das Trifle ist ein tolles Dessert, das sich besonders gut für Gäste eignet, weil man es schon am Vortag vorbereiten kann.Lass dir dein Erdbeer-Trifle gut schmecken!
Tipp
Für das Trifle kannst du übrige Kuchenreste oder Kekse aufbrauchen oder auf Löffelbiskuits zurückgreifen. Bei der gezuckerten Variante der Löffelbiskuits lässt du am besten die Konfitüre weg, damit das Dessert nicht allzu süß wird.Traditionell wird Trifle mit Sherry zubereitet. Für die alkoholfreie Variante kannst du Fruchtsaft verwenden.