Der Eierlikörkuchen ist leicht, fluffig und saftig. Mit hellem Dinkelmehl und feinem Rohrohrzucker gebacken wird er nicht nur etwas gesünder, er schmeckt auch besonders aromatisch.
250ghelles Dinkelmehl, Type 630 oder Weizenmehl, Type 550
1Pck.Backpulver
Außerdem:
2TLneutrales Ölzum Ausstreichen der Form
2ELgemahlene Mandeln, Nüsse oder Mandelblättchenzum Bestreuen der Form
2ELPuderzuckerzum Bestäuben des feertigen Kuchens
Anleitungen
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Vorbereitung
Eine Guglhupf-Form (Ø 24 cm) oder Springform oder große Kastenform mit Öl ausstreichen und mit Mandelblättchen, gemahlenen Mandeln oder Nüssen bestreuen.
2 TL neutrales Öl | 2 EL gemahlene Mandeln, Nüsse oder Mandelblättchen
Zubereitung
Die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in 5 Min. fluffig aufschlagen.
5 Eier, Gr. M | 225 g heller Rohrohrzucker
Jetzt den Eierlikör und das Öl einlaufen lassen und dabei langsam weiter schlagen.
250 ml Eierlikör | 250 ml neutrales Öl
Mehl und Backpulver mischen, drüber sieben und mit dem Schneebesen kurz unterheben, gerade so lange, bis sich eine homogene Masse gebildet hat.
250 g helles Dinkelmehl, Type 630 | 1 Pck. Backpulver
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Min. backen. Rechtzeitig eine Stäbchenprobe machen: Wenn beim Rausziehen kein Teig mehr dran hängt, ist der Kuchen fertig. Wichtig: Nicht länger als nötig backen, damit der Kuchen schön saftig bleibt.
Form aus dem Ofen holen und ggf. den oberen Rand ggf. mit einem kleinen Messer lösen. Nach 5 Minuten Abkühlzeit ein Kuchengitter auf die Form legen und alles zusammen umdrehen und komplett auskühlen lassen.
Den Eierlikörkuchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
2 EL Puderzucker
Tipp
Falls der Kuchen nach ein paar Minuten Abkühlzeit nicht aus der Form flutscht, dann ein nasses, kaltes Geschirrtuch um die Form wickeln, so löst er sich leichter heraus. Wichtig: Da jeder Ofen anders heizt, bitte die Temperatur und/oder Backzeit ggf. anpassen.