Selber Brot zu backen hat etwas Meditatives - und am Ende kommt ein wunderbar fluffiges Ciabatta aus dem Ofen - herrlich! Der Teig ist übrigens sehr vielseitig einsetzbar.
Vorbereitungszeit: 35 MinutenMinuten
Gehzeit 12 StundenStunden
Arbeitszeit: 12 StundenStunden35 MinutenMinuten
Portionen: 1Ciabatta
Calories 810kcal
Zutaten
200gWeizenmehlType 405
½Würfelfrische Hefe (= ca. 21 g)oder 1 Päckchen Trockenhefe
1Teel.Salz
150mlkaltes Wasseroder maximal lauwarm
1Essl.Olivenölfür die Schüssel zum Auspinseln
Anleitungen
Hefe in das kalte oder maximal handwarme Wasser bröckeln und verrühren.
1/2 Würfel frische Hefe (= ca. 21 g) | 150 ml kaltes Wasser
Mehl und Salz mischen. Hefewasser anfangs mit der Gabel dann mit den Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine verkneten, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Es entsteht ein relativ weicher Teig.
200 g Weizenmehl | 1 Teel. Salz
Eine Schüssel mit Olivenöl einölen. Teig einfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teig erst eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
1 Essl. Olivenöl
Am nächsten Tag den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und ab jetzt am besten mit eingeölten Fingern arbeiten, weil der Teig sehr klebt.
Den Teig mit den Händen flach zu einem Rechteck drücken und die Seiten jeweils nach innen einschlagen. Diesen Vorgang wiederholst du ca. 3-4 mal, dadurch wird der Teig elastisch. Die Arbeitsfläche wird bemehlt, ansonsten bitte kein zusätzliches Mehl verwenden.
Das letzte Rechteck von der Längsseite her halb überschlagen und den länglichen Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben. Das Ciabatta großzügig mit Mehl bestäuben und 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 250 Grad(Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Ciabatta auf der mittleren Schiene ca. 20 Minutengoldgelb backen. Wenn es beim Klopfen hohl klingt, ist es fertig.Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Tipp
Ciabatta kann man sehr gut einfrieren und bei Bedarf im Ofen kurz aufbacken.