4reife Birnenz.B. Williamsbirnen, bevorzugt in Bio-Qualität
1Essl.Zitronensaft frisch gepresst
125gMascarpone
3Essl.Zuckerz.B. heller Rohrohrzucker
1Ei
1Essl.Mehl z.B. Dinkelmehl, Typ 630
80ggehobelte Mandeln
2Essl.weißen Zucker
Anleitungen
Für den Teig:
Vermenge alle Teig-Zutaten zuerst mit der Küchenmaschine oder mit den Händen und knete sie anschließend schnell zu einer Kugel. In Klarsichthülle gewickelt kommt sie nun für ca. 30-60 Minuten in den Kühlschrank. (Nicht sehr viel länger, sonst wird der Teig zu hart).
200 g Mehl | 75 g Zucker | 100 g kalte Butter in Stückchen | 2 Essl. kaltes Wasser | 1 Prise Salz
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitzevorheizen und die Tarteform mit flüssiger Butter einstreichen (oder den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten).
1 Essl. flüssige Butter
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und damit die Form auskleiden. Dabei einen Rand von ca. 2 cm hochdrücken und den Boden mit der Gabel mehrfach einstechen.
Jetzt im vorgeheizten Backofen ca. 15-25 Min. lang backen, bis der Teig goldgelb ist (je nach Ofen dauert die Vorbackzeit unterschiedlich lange). Etwas abkühlen lassen.
Für den Belag:
Die Birnen schälen, vierteln und entkernen und in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und 1 Essl. Zucker drüberstreuen.
4 reife Birnen | 1 Essl. Zitronensaft
Vermenge die Mascarpone zuerst mit 3 Essl. Zucker, rühre dann klümpchenfrei Ei und Mehl mit dem Schneebesen dazu.
125 g Mascarpone | 3 Essl. Zucker | 1 Ei | 1 Essl. Mehl
Gieße die Mischung auf den vorgebackenen Teig, verteile die Birnen darauf (Wölbung nach oben) und bestreue sie mit den gehobelten Mandeln und 2 Essl. Zucker.
80 g gehobelte Mandeln | 2 Essl. weißen Zucker
Die Tarte wird jetzt für ca. 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen (180 Grad) goldbraun gebacken.
Tipp
Die Tarte schmeckt am besten noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis. Oder du servierst sie (mit oder ohne Sahne) als leckeren Kuchen.