Leckeres Fingerfood fürs Buffet oder für die Lunchbox aus einfachem Frischkäse-Teig
Vorbereitungszeit: 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Plus Kühlzeit 1 StundeStunde
Arbeitszeit: 40 MinutenMinuten
Portionen: 16Stück
Calories 142kcal
Zutaten
Für den Teig
150gDinkelmehl, Typ 630oder helles Weizenmehl
100gButter
100gDoppelrahm-Frischkäse
1PriseSalz
Für die Füllung
50gEmmentaler geriebenoder anderer Käse
100gBaconin feinen Scheiben
2ELThymiangetrocknet oder frisch
Zum Bestreichen
1Eigelb
Anleitungen
Alle Teig-Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben.
150 g Dinkelmehl, Typ 630 | 100 g Butter | 100 g Doppelrahm-Frischkäse | 1 Prise Salz
Den Ofen auf 160 °C, Umluft (alternativ: 180 °C, Ober-/Unterhitze) vorheizen. Falls zwei Backbleche vorhanden sind, beide mit Backpapier auslegen.
Den Teig in zwei Hälften teilen (eine Hälfte bis zur Verarbeitung zurück in den Kühlschrank legen) und auf ca. 30 cm Durchmesser dünn ausrollen. Damit der Teig beim Ausrollen nicht klebt, die Arbeitsfläche gut bemehlen.
Nun die 1. Teigplatte mit dem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in 8 gleichgroße Stücke teilen und mit der Hälfte der Füllung belegen. Dafür den Bacon in Stücke schneiden, auf den Teig legen und mit dem geriebenen Käse und dem Thymian bestreuen. Mit der 2. Teigplatte genauso verfahren.
50 g Emmentaler gerieben | 100 g Bacon | 2 EL Thymian
Jedes Teilstück zur Mitte hin zu einem Hörnchen aufrollen. Die Spitze sollte unten liegen. Die 16 Hörnchen auf 2 Backbleche verteilen. Das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und jedes Hörnchen damit bestreichen.
1 Eigelb
Nun die beiden Bleche für ca. 25 Minuten gleichzeitig in den Ofen schieben und bei Umluft goldgelb backen. Bei Ober-/Unterhitze nacheinander backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen.
Tipp
Den Teig kann man auch über Nacht im Kühlschrank rasten lassen, bevor er ausgerollt wird.