Schmeckt mit frischen Kirschen oder mit Kirschen aus dem Glas. Er ist kompakt und sehr schokoladig und gut gekühlt auch sehr lecker als Dessert zu einem kleinen, starken Espresso.
Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen. Kirschen entkernen, die Kuvertüre kein hacken.
250 g Kirschen | 250 g Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung
Kuvertüre und Butter in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
150 g Butter
In der Zwischenzeit Eier und Zucker schaumig aufschlagen und das Mehl kurz unterrühren. Dann die nur noch warme Kuvertüre-Butter-Mischung unterrühren, das geht am besten mit dem Schneebesen.
4 Eier | 75 g Zucker | ½ EL Mehl | 1 Prise Salz
Den Kuchenteig in die mit Backpapier ausgelegte kleine Springform füllen. Zum Schluss die entsteinten Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht in den Teig eindrücken.
In den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 25 Min. backen. Der Kuchen soll in der Mitte noch etwas feucht sein. Ofen ausschalten und bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen.
Stell den Kuchen nach dem Abkühlen in den Kühlschrank, damit er ganz fest wird.
Tipp
Wichtig für das Gelingen ist, dass der Kuchen sehr heiß gebacken wird, deshalb den Ofen lange genug vorheizen und die Ofentür beim Einschieben des Kuchens nur ganz kurz öffnen.Du kannst den Schoko-Kirschkuchen auch in der normal großen Form mit 26 cm Durchmesser backen, dafür die Zutaten-Menge einfach verdoppeln.