Leicht und fluffig sind diese köstlichen Pizzaschnecken aus Blätterteig. Das leckere Fingerfood schmeckt kalt oder warm und ist perfekt geeignet zum Mitnehmen in die Schule und für die Mittagspause ins Büro.
Vorbereitungszeit: 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 30 MinutenMinuten
Portionen: 18Stück
Calories 43kcal
Dafür brauchst du:
Backblech
Zutaten
1RolleBlätterteig aus dem Kühlregal(Rolle = 275 g)
200gSchmand
2ELTomatenmark
je 1PriseSalz & Pfeffer
1PriseZucker
60gSchinkenwürfel
80ggeriebener Käse(z. B. Emmentaler oder Gouda)
1ELItalienische Kräutermischung
Anleitungen
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Blätterteig 10 Min. vorher aus dem Kühlschrank holen, ausrollen, vom Original-Papier abheben und dann wieder drauflegen, damit es sich vom Papier löst und später nicht festklebt. Breite es quer vor dir aus.
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
Mische den Schmand mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker und verteile ihn gleichmäßig auf dem Blätterteig. Lass einen kleinen Rand (ca. 2 cm) frei.
200 g Schmand | 2 EL Tomatenmark | je 1 Prise Salz & Pfeffer | 1 Prise Zucker
Jetzt kommen die Schinkenwürfel auf den Schmand. Bestreue alles mit italienischen Kräutern und mit ca. 2/3 vom geriebenen Käse.
60 g Schinkenwürfel | 1 EL Italienische Kräutermischung | 80 g geriebener Käse
Schneide den Teig mit einem Pizzaschneider (oder einem scharfen Messer) senkrecht, also von der kurzen Seite her, in ca. 2 cm breite Streifen, das ergibt ca. 18 - 20 Streifen.
Nun rollst dujeden Streifen zu einer Schnecke auf. Setze die Blätterteig-Schnecken mit Abstand aufs Backblech und bestreue sie mit dem restlichen Käse.(Du kannst auch den gerollten Teig direkt schon in 2 cm breite Streifen schneiden, dann entfällt das einzelne Aufrollen).
Backe die Pizzaschnecken im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun.
Tipp
Die Pizzaschnecken warm und auch kalt. Sie sind nicht nur leckeres Fingerfood, sondern auch perfekt geeignet, um sie in die Schule oder ins Büro mitzunehmen.