Frische Sahne und Erdbeeren, umhüllt von zartem Biskuit. Ein herrlicher Sommerkuchen, der schnell vorbereitet ist.
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Kühlzeit 1 StundeStunde
Arbeitszeit: 35 MinutenMinuten
Portionen: 12Stück
Calories 246kcal
Dafür brauchst du:
Backblech
Zutaten
Für den Boden
3EierGröße M
1PriseSalz
120gZucker,plus Zucker für das Tuch
1TLabgeriebene Zitronenschale(unbehandelt)
100gMehl
20gSpeisestärke
½TLBackpulver
Für den Belag
500gErdbeeren
500mlSahne
1TüteVanillezucker
Anleitungen
Vorbereitung
Backofen auf 210 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen (Blechboden fetten oder mit Wasser bepinseln, damit das Papier nicht verrutscht), dabei vorne einen kleinen Rand umknicken, damit der Teig nicht rausläuft. Ein sauberes Geschirrtuch dünn mit Zucker bestreuen und bereit legen.
Für den Teig
Eiweiß mit Salz und 3 EL kaltem Wasser mit dem Handrührer halbfest schlagen, nach und nach unter Rühren den Zucker einrieseln lassen. Auf höchster Stufe weiter schlagen, bis der Eischnee cremig ist, das dauert ca. 3-5 Minuten.
3 Eier | 1 Prise Salz | 120 g Zucker,
Nun auf langsame Stufe schalten. Zitronenschale und Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben.
1 TL abgeriebene Zitronenschale | 100 g Mehl | 20 g Speisestärke | 1/2 TL Backpulver
Biskuit backen
Teig auf das vorbereitete Backblech gießen, mit dem Teigschaber gleichmäßig verstreichen und für ca. 8 Min. backen. (Wichtig: Schau rechtzeitig nach, der Teig muss hell bleiben, wenn er zu lange backt, bricht er später!) Um zu prüfen, ob er schon fertig gebacken ist, drückst du mit der flachen Hand ganz leicht auf die Oberfläche. Wenn er sich elastisch weich anfühlt aber nicht mehr feucht, dann ist er fertig.
Den gebackenen Biskuitboden aus dem Ofen holen und sofort auf das gezuckerte Geschirrtuch stürzen. Das Papier mit kaltem Wasser bepinseln, dann vorsichtig von außen nach innen abziehen. Nun die Teigplatte von der Längsseite her mit dem Tuch locker aufrollen und abkühlen lassen.
Für die Füllung
Erdbeeren waschen, Blütenansatz entfernen und in Stücke schneiden, dabei ein paar schöne Früchte für die Deko beiseite legen.
500 g Erdbeeren
Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Den ausgekühlten Biskuit vorsichtig auseinander rollen(er darf sich ein wenig wölben, das ist okay), das breite Ende liegt dabei vor dir. Etwa zwei Drittel der Sahne auf die Teigplatte streichen, dabei ca. 7-8 cm am hinteren Ende frei lassen, damit die Sahne beim Aufrollen nicht herausquillt.
500 ml Sahne | 1 Tüte Vanillezucker
Die Erdbeerstückchen auf der Sahne verteilen und leicht reindrücken. Mit Hilfe des Tuches nun fest aufrollen und auf eine passende Tortenplatte transportieren. Mit der restlichen Sahne die Rolle außen einstreichen und mit den ganzen Erdbeeren und nach Belieben ein paar Minzeblättchen garnieren.Lass dir die Erdbeer-Biskuitrolle gut schmecken!😋
Tipp
Die Biskuitrolle kann je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Früchten gefüllt werden, wie z.B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren. Im Winter kann man auch Dosenfrüchte (Mandarinen, Pfirsiche oder Kirschen aus dem Glas (jeweils gut abgetropft) verwenden.