Ein unkomplizierter Obstkuchen. Den Mürbeteigboden bleibt ein paar Wochen lang frisch, wenn er gut verpackt ist. Bei Bedarf einfach mit Erdbeeren oder anderen Früchten belegen, Tortenguss drüber und fertig. Der Obstkuchen schmeckt besonders gut mit frischer Schlagsahne.
380gMehlWeizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630
Für den Belag
ca. 500gErdbeeren(gewaschen, geputzt, große Früchte halbiert)
1Pck.roter Tortenguss
2gestr. ELZucker
2ELMandelblättchen - optional(trocken in der Pfanne geröstet)
Anleitungen
Vorbereitung
Obstkuchenformen leicht einfetten. Wenn du zwei Formen hast, kannst du schon beide vorbereiten, denn die Tortenböden können bei Umluft zusammen gebacken werden.
Alle Teig-Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder den Händen schnell zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Wichtig: Nicht zu lange kneten, der Teig darf sich dabei nicht erwärmen.
180 g kalte Butter | 180 g Zucker | 1 Ei | 1 Prise Salz | 380 g Mehl
Teig in zwei Teile teilen und jeweils zur Kugeln formen. Die Teigkugeln etwas flach drücken, in Frischhaltefolie einschlagen und 30 Minuten kühl stellen. HINWEIS: Falls du den Teig länger im Kühlschrank lässt, wird er sehr fest. Dann muss er vor dem Ausrollen kurz durchgeknetet werden, damit er wieder geschmeidig wird.
Ofen auf 170 Grad Umluft (oder 190 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Jede Teigplatte ausrollen und in die gefettete Obstkuchenformen legen, den Teig auch in die Vertiefung am Rand drücken. Den Boden mehrfach mit der Gabel einstechen, damit er sich beim Backen nicht wölbt.
Falls du 2 Backformen hast, kannst du jetzt beide Böden auf einmal in den Ofen schieben, ansonsten nacheinander. Ca. 20 Minuten bei Umluft backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Direkt nach dem Backen die Form mit Schwung auf ein großes Holzbrett (Schneidebrett oder Backbrett) stürzen, so geht der Mürbeteig ganz leicht aus der Form. Aber Vorsicht, er ist jetzt noch weich und bricht leicht. Lass ihn erst auskühlen, bevor die ihn wo anders hinlegst.
Den ausgekühlten Boden mit Erdbeeren (oder anderen Früchten)belegen. Den Tortenguss nach Vorschrift anrühren, auf den Früchten verteilen und auskühlen lassen. Wenn du magst, kannst du den Rand noch mit trocken gerösteten Mandelblättchen oder gehackten Pistazien dekorieren - muss aber nicht sein.
ca. 500 g Erdbeeren | 1 Pck. roter Tortenguss | 2 gestr. EL Zucker | 2 EL Mandelblättchen - optional
Nach dem Abkühlen kann der Kuchen angeschnitten werden. Besser ist es jedoch, den Erdbeerkuchen ein paar Stunden durchziehen zu lassen, damit der Boden etwas weicher wird. Der Obstkuchen schmeckt am allerbesten mit frisch geschlagener Sahne. Ich wünsche dir einen guten Appetit!😋
Tipp
Je länger man den mit Früchten den belegten Kuchen ziehen lässt, desto weicher wird der Boden. Am besten schmeckt er, wenn er mehrere Stunden durchziehen konnte. Also entweder früh morgens belegen für den Nachmittags-Kaffee, oder auch schon am Vorabend.