Ein schnelles und super leckeres Mittagessen oder Abendessen, das der ganzen Familie schmeckt.
Vorbereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 10 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 30 MinutenMinuten
Portionen: 4Personen
Calories 419kcal
Zutaten
Für den Teig
ca. 210gWeizenmehlTyp 550
125mlkaltes Wasser
½TLSalz
2ELneutrales Öl(z. B. Sonnenblumenöl)
Für den Belag
200gCrème fraîche
1ELMilch
Salz, Pfeffer und Muskat
100gGorgonzolain Würfel geschnitten
1reifeBirnein feine Scheiben geschnitten
50gSalsiccia (kleine, sehr scharfe italienische Salami)hauchdünn geschnitten
eineHandvollRucolazum Belegen nach dem Backen
Anleitungen
Alle Teig-Zutaten mit der Küchenmaschine oder mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, mit ein wenig Olivenöl bestreichen und mit Frischhaltefolie abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.
ca. 210 g Weizenmehl | 125 ml kaltes Wasser | 1/2 TL Salz | 2 EL neutrales Öl
Ofen auf 250 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Belag Crème fraîche mit 1 Essl. Milch geschmeidig rühren und mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Muskat abschmecken.
200 g Crème fraîche | 1 EL Milch | Salz, Pfeffer und Muskat
Die Birne waschen und halbieren. Kerngehäuse entfernen, dann in dünne Scheiben schneiden. Gorgonzola in kleine Stücke schneiden oder brechen.
1 reife Birne | 100 g Gorgonzola
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.Créme fraîche gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Darauf den Gorgonzola, die Birnenscheiben und Salsiccia verteilen.
50 g Salsiccia (kleine, sehr scharfe italienische Salami)
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten goldbraun und knusprig backen. Wenn der Rand leicht Farbe angenommen hat, ist der Flammkuchen fertig.
Nach dem Backen mit Rucola bestreuen und sofort servieren.
eine Handvoll Rucola
Tipp
Flammkuchen ist die schnelle Alternative zur Pizza. Wenn es noch schneller gehen soll, kann man auch fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden.