Der beliebte Klassiker auf dem Plätzchenteller. Man schmeckt die vielen guten Zutaten - ein echter Genuss!
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Kühlzeit 1 StundeStunde
Portionen: 60Kipferl
Calories 75kcal
Zutaten
Für den Teig
250gButter
100gPuderzucker
1PriseSalz
1Vanilleschote
1EiGr. M
300gMehl
150ggemahlene Mandeln
Zum Wälzen
80gPuderzucker
2PäckchenBourbon Vanillezucker
Anleitungen
Für den Teig
Kalte Butterstückchen, Puderzucker, Salz und ausgekratzte Vanilleschote verrühren. Dann Ei, Mehl und gemahlene Mandeln zugeben und kurz unterrühren. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
250 g Butter | 100 g Puderzucker | 1 Prise Salz | 1 Vanilleschote | 1 Ei | 300 g Mehl | 150 g gemahlene Mandeln
Gegen Ende der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
Für die Kipferl
Den Teig in 4 gleichgroße Portionen teilen und jede Portion zu einer Rolle formen. Von jeder Rolle ca. 15 Scheiben abschneiden und diese schnell zu kleinen "Würstchen" formen, die an den Enden ein wenig spitz zulaufen (den Teig nur kurz in den Händen halten, sonst wird er warm und brüchig).
Diese zu kleinen Hörnchen (Kipferl) biegen und mit Abstand auf das Backpapier legen. Pro Blech bekommst du ca. 30 Kipferl drauf.
Jedes Blech einzeln im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 15 Min. backen. Sobald die Spitzen der Hörnchen Farbe angenommen haben, sind sie fertig, deshalb am besten kurz vor Ende der Backzeit schon mal nachschauen (jeder Ofen backt anders).
Fertig stellen
In einem tiefen Teller oder in einer Schale den gesiebten Puderzucker mit Vanillezucker vermischen.
80 g Puderzucker | 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Nach ca. 3 MinutenAbkühlzeit die noch warmen Kipferl im Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch wälzen(sehr vorsichtig, da sie leicht zerbrechen). Ganz auskühlen lassen und in einer gut schließender Dose aufbewahren. Lasst euch die Vanillekipferl sehr gut schmecken!😋
Tipp
In einer gut schließenden Keksdose halten sich die Vanillekipferl mehrere Wochen lang frisch. Sollten sie doch mal fest werden, kannst du über Nacht ein paar Apfelspalten mit in die Dose legen, dann werden sie wieder weich. Vergiss aber nicht, den Apfel am nächsten Tag wieder rauszunehmen.