Diese unscheinbaren Plätzchen haben es in sich und sind die absoluten Lieblingsplätzchen in unserer Familie. Zimt und Haselnüsse machen den Mürbeteig sehr lecker, Himbeermarmelade ist in der Füllung und auch in der Zitronenglasur - eine tolle Kombination!
Vorbereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 1 StundeStunde
Portionen: 50Plätzchen
Calories 72kcal
Zutaten
Für den Teig
200gMehl
½Teel.Backpulver
70gZucker
1PäckchenVanillezucker
1PriseSalz
1EiGröße M
½Teel.Zimt
1Messerspitzegemahlene Nelken
125gButter
125ggemahlene Haselnüsse
Für die Füllung
ca. 100gHimbeerkonfitüre
Für Glasur und Garnitur
80gPuderzucker
1Essl.Himbeergelee oder -konfitüre
1Essl.Zitronensaft
ca. 50blanchierte Mandelnoder gehackte, geröstete Nüsse
Anleitungen
Alle Teigzutaten in einer Küchenmaschine oder per Hand schnell zu einem Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
200 g Mehl | 1/2 Teel. Backpulver | 70 g Zucker | 1 Päckchen Vanillezucker | 1 Prise Salz | 1 Ei | 1/2 Teel. Zimt | 1 Messerspitze gemahlene Nelken | 125 g Butter | 125 g gemahlene Haselnüsse
Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig portionsweise auf der gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und kleine runde Plätzchen ausstechen. Auf das Backpapier legen und ca. 8-10 Minuten backen. Wenn der Rand leicht Farbe angenommen hat, sind sie fertig.
Die Hälfte der Plätzchen satt mit Himbeerkonfitüre bestreichen und die übrigen Plätzchen drauf setzen.
ca. 100 g Himbeerkonfitüre
Für den Guss wird der Puderzucker zuerst mit Zitronensaft, dann mit etwas Himbeergelee oder -konfitüre glatt gerührt. Gib nur so viel Wasser dazu, dass du einen relativ dickflüssigen Guss bekommst. (Himbeerkonfitüre am besten vorher durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurückbleiben).
80 g Puderzucker | 1 Essl. Zitronensaft | 1 Essl. Himbeergelee oder -konfitüre
In den nassen Guss setzt du nun jeweils eine blanchierte Mandel. Trocknen lassen und und in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
ca. 50 blanchierte Mandeln
Tipp
In einer gut schließenden Dose halten sich die Plätzchen mehrere Wochen frisch.