Das ist ein einfaches und gelingsicheres Curry und es eignet sich auch gut für Gäste, weil man es perfekt vorbereiten kann. Es schmeckt so köstlich und original wie beim Inder.
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in ca. 2 cm große Würfel. Leg sie anschließend in eine Schüssel mit kaltem Wasser, damit sie sich nicht verfärben.
300 g Kartoffeln
Die Tomaten häuten (kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen und kalt abschrecken), dann in grobe Würfel schneiden.
400 g frische Tomaten, gehäutet und geschnitten
Zubereitung
Die Hähnchenfilets in große Stücke schneiden (Innenfilets kannst du ganz lassen), leicht salzen und pfeffern. Dann erhitzt du in einer tiefen Pfanne oder Wok das Öl und brätst das Fleisch im heißen Fett auf jeder Seite nur kurz, ca. 1 Minute, an. Nimmt es heraus, bevor es durchgegart ist(damit es später nicht trocken wird) und stelle es beiseite.
350 g Hähnchenbrustfilets | Salz und Pfeffer | 4 Essl. Pflanzenöl
Die Zwiebelmischung kommt jetzt in die Pfanne, wo sie glasig angedünstet wird. Dann gibst du das Tomatenmark dazu und streust die Gewürzmischung drüber. Schwitze alles bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren kurz an (es duftet schon herrlich😍).
2 Essl. Tomatenmark | 2 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen | 2 Teel. Kurkuma, gemahlen | 2 Teel. Garam Masala | 1 Teel. Koriander, gemahlen | 1 Prise Cayennepfeffer
Jetzt kommen die Kartoffelwürfel (ohne Wasser), die Hühnerbrühe und die Tomatenwürfeln dazu. Lass alles aufkochen, leg den Deckel drauf, reduziere die Hitze und lass die Kartoffeln ca. 20 Minutenköcheln.
300 ml Hühnerbrühe
Wenn die Kartoffeln fast gegart sind, gibst du die Sahne dazu und schmeckst die Soße ab. Dann kommen die Hähnchenfilets dazu. Bei leicht geöffnetem Deckel und unter gelegentlichem Umrühren lässt du das Ganze nochmals ca. 10 Minuten leicht köcheln, bis die Kartoffeln weich sind und die Soße etwas eingedickt ist.
150 ml Sahne | 350 g Hähnchenbrustfilets
Fertig stellen
Verteile das Hähnchencurry auf tiefe Teller oder Schüsseln und serviere es mit einem Löffel Naturjoghurt und gehacktem Koriander oder Petersilie. Dazu passt Basmatireis.
150 g Naturjoghurt, 3,5 % | 4 Essl. frischen Koriander
Tipp
Verwende für das Hähnchen-Curry entweder mehlig kochende oder überwiegend festkochende Kartoffeln. Rein festkochende Kartoffeln eigenen sich nicht so gut, weil sie zu lange brauchen, bis sie weich sind. Das Hähnchen Curry mit Kartoffeln schmeckt auch aufgewärmt sehr lecker.