Wurstsalat nach Schweizer Art

Für dein Biergarten-Feeling daheim

by Maria
Wurstsalat Schweizer Art

Darf man eigentlich einen Schweizer Wurstsalat zum Oktoberfest kredenzen? Ich meine, wenn das „größte Volksfest der Welt“ auf der heimischen Terrasse stattfindet, auf jeden Fall! Und überhaupt gibt es auf der Münchner Wiesn ja auch viele internationale Spezialitäten – wobei wir uns immer an die Devise halten: Hauptsache, es schmeckt!

Wurstsalat Schweizer Art

Der Wurstsalat nach Schweizer Art - ein köstliches Sommer-Rezept

Weil heuer nicht nur die Münchner Wiesn ausfällt sondern auch alle anderen kleinen Volksfeste, haben wir kurzerhand beschlossen, an einem schönen Tag im Sommer unser eigenes kleines „Oktoberfest“ bei uns dahoam auf der Terrasse zu feiern. So richtig mit weiß-blauer Deko, stimmungsvoller Wiesn-Musik und mit Bier vom Fass. Dass alle in Tracht kommen ist eh klar!

Für unser Wiesn-Fest werde ich eine urige Brotzeit kredenzen. Dazu gehören Wurst und Käse, Radi (bayerischer Rettich), Aufstriche und ein gschmackiger Obatzda. Mein Wurstsalat nach Schweizer Art darf dabei natürlich auch nicht fehlen! Dazu gibt es rustikales Bauernbrot und Brezen, Bier vom Fass und Radler – und ja, Wasser natürlich auch! 😉 Hach ja, ich freu‘ mich jetzt schon drauf!

Wurstsalat Schweizer Art

Der Wurstsalat nach Schweizer Art passt perfekt an einem warmen Sommertag

Weil es bei uns daheim nicht sehr oft bayerische Gerichte gibt, hatten wir schon länger keinen Wurstsalat mehr. Dabei würde er es wirklich verdienen, öfter auf den Tisch zu kommen! Schnell und einfach zubereitet schmeckt er frisch und würzig und passt einfach perfekt an einem warmen Sommertag!

Wurstsalat Schweizer Art

Frische Fleischwurst und würziger Käse sind hier die Hauptzutaten

Die zentrale Rolle für dieses Rezept spielt natürlich die Fleischwurst. Ich kaufe sie frisch beim Metzger, obwohl es sie auch abgepackt im Supermarkt gibt. Aber die schmeckt erstens nicht halb so gut und kommt zweitens in der Regel auch noch im Kunstdarm daher! Ganz zu schweigen von diversen Inhaltsstoffen, die darin einfach nichts zu suchen haben.

Der zweitwichtigste Darsteller im Wurstsalat nach Schweizer Art ist der Käse, der sollte auf jeden Fall würzig sein. Ich habe Greyerzer verwendet, Appenzeller oder alter Gouda passen aber auch.

Wurstsalat Schweizer Art

Wurstsalat nach schweizer Art - so geht's:

  • Zuerst wird die Fleischwurst gehäutet und in feine Ringe geschnitten, der Käse in beliebig große Streifen.
  • Für das Dressing schneidest du eine kleine Zwiebel sehr fein und marinierst sie mit den übrigen Zutaten, dadurch verliert die Zwiebel etwas von ihrer Schärfe und wird besser verträglich! Dijon-Senf, Schnittlauch, Weißweinessig, gutes Olivenöl und Schnittlauch sowie ein wenig gekörnte Gemüsebrühe mischst du mit ein paar Esslöffel Gurkenwasser.
  • Zum Schluss wird das Dressing mit der Wurst und dem Käse vermengst. Lass den Wurstsalat bis zum Servieren im Kühlschrank gut durchziehen.

Als Beilage passen kräftiges Bauernbrot oder frische Brezen ganz hervorragend.

Wurstsalat Schweizer Art

Ein weiteres tolles Sommer-Rezept

Ein weiteres einfaches aber sehr leckeres Sommer-Rezept ist mein Garnelen-Cocktail mit Papaya. Damit katapultierst du dich direkt in die Karibik🌴 – zumindest gefühlsmäßig!

Rezept für dein Biergarten-Feeling daheim: Wurstsalat nach Schweizer Art

Wurstsalat Schweizer Art

Wurstsalat nach Schweizer Art: Biergarten-Feeling daheim

Der Wurstsalat nach Schweizer Art ist schnell und einfach zubereitet. Er schmeckt am besten an einem warmen Sommertag!
4.84 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Kommentare lesen Rezept speichern
Vorbereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Personen

Zutaten

  • 500 g Fleischwurst
  • 150 g würziger Käse - z.B. Greyerzer, Appenzeller, mittelalter Gouda

Für die Marinade

  • 1 kleine Zwiebel - fein gehackt
  • 1 Gewürzgurke - in feine Würfel geschnitten
  • 1 Teel. Dijon-Senf
  • etwas Schnittlauch - fein geschnitten
  • 2 Essl. Weißwein-Essig
  • 4 Essl. Olivenöl
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 3-4 Essl. Gurkenwasser
  • 1 Prise gekörnte Gemüsebrühe
  • frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Vorbereitung

  • Die Fleischwurst häuten und in feine Scheiben schneiden. Den Käse in Stifte schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

Für die Marinade

  • Alle Zutaten für die Marinade in einer kleinen Schüssel mischen und kräftig abschmecken.

Fertigstellung

  • Die Marinade über Wurst und Käse geben, gut untermischen.
  • Für 1 Stunde zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen und ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit kräftigem Bauernbrot oder frischen Brezen servieren.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!?

Eigene Notizen

Hat dir der Wurstsalat nach Schweizer Art geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung⭐.

Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.

Maria es schmeckt mir Signatur

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?

Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild bei Pinterest pinnen.💛

Wurstsalat Schweizer Art

Beliebte Rezepte

Ich freue mich über dein Feedback

Rezept Bewertung (bitte auf die Sterne klicken - 5 volle Sterne bedeuten "sehr gut")




Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung*