Die fluffig-lockere Erdbeertorte schmeckt durch den Vanillepudding besonders saftig und lecker.
Vorbereitungszeit: 45 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Abkühlzeit 4 StundenStunden
Arbeitszeit: 1 StundeStunde15 MinutenMinuten
Portionen: 14Stücke
Kalorien 273kcal
Dafür brauchst du:
Springform 26 cm Ø
Zutaten
Für den Biskuitboden
4EierGröße M
3Essl.kaltes Wasser
150gZucker
100ghelles Weizenmehl
50gSpeisestärke
½Teel.Backpulver
Für die Füllung und Garnitur
½PacklVanillepudding-Pulver
¼lMilch
2Essl.Zucker
3BecherSahne(= 600 ml)
ca. 600gErdbeeren
Anleitungen
Für den Biskuitboden:
Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
Die Eier trennen. Eiweiß mit kaltem Wasser auf mittlerer Stufe halbfest schlagen, dann nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Auf hoher Stufe fest und cremig schlagen, das dauert mindestens 5 Minuten. Der Eischnee soll am Ende glänzend und fest sein.
Nun die Eigelbe zugeben und ganz kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen und über den Eischnee sieben. Mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Springform geben, glatt streichen und im Ofen, Einschub im unteren Drittel, ca. 25-30 Minuten backen. Garprobe: mit der flachen Hand leicht auf den Teig drücken. Wenn er sich elastisch anfühlt und ganz leicht knistert ist er fertig.
Form aus dem Ofen nehmen. 5 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Messer vorsichtig rundherum den Rand lösen. Ein Kuchengitter obenauf legen und alles umdrehen. Rand vorsichtig abnehmen, Papier abziehen und den Biskuit vor der Weiterverwendung ganz auskühlen lassen. Man kann ihn auch schon am Vortag backen.
Für die Füllung:
1/2 Packl Vanillepuddingpulver nach Vorschrift kochen und abkühlen lassen. Frischhaltefolie auf den Pudding legt, damit sich keine Haut bildet.
Den abgekühlten Biskuit in der Mitte einmal durchschneiden. Den unteren Teil mit dem kalten Vanillepudding bestreichen.
Erdbeeren waschen, Blütenansatz entfernen. Einige schöne Früchte für die Deko beiseite legen. Den Rest halbieren und auf dem Pudding verteilen. Einen Tortenring oder den Springformrand herumlegen, damit die Früchte nicht herausrutschen können.
Sahne fest schlagen (ich habe kein Sahnesteif verwendet, das kannst du aber natürlich gerne tun). Einen Teil davon auf die Erdbeeren verteilen. Mit der 2. Biskuithälfte abdecken. Tortenring entfernen und die Torte rundherum mit Sahne einstreichen.
Etwas von der Sahne in einen Spritzbeutel füllen. Die restlichen Erdbeeren ebenfalls halbieren (kleine Früchte können ganz bleiben) und damit sowie mit Sahnetuffs die Torte garnieren. Bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp
Die Torte kann man schon am Vortag komplett fertig machen und in den Kühlschrank stellen. Sie zieht dann besonders gut durch.