Die Tarte schmeckt köstlich als Dessert, wenn sie noch lauwarm ist. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis. Abgekühlt ist sie ein leckerer, saftiger Kuchen zum Kaffee oder Tee.
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 45 MinutenMinuten
Kühlzeit 30 MinutenMinuten
Arbeitszeit: 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Portionen: 12Stücke
Calories 260kcal
Dafür brauchst du:
Tarteform ca. 26 cm
Zutaten
Für den Teig
200gMehlz.B. Weizenmehl Typ 550
1PriseSalz
130gkalte Butter in Stücke geschnitten
1Ei
ca. 2Essl. kaltes Wasser
Für den Belag
600gsäuerliche Äpfel(3 - 4 Äpfel)
2Essl.Zitronensaft
1Essl.Speisestärke
50gZucker
Für den Guss
200gCrème fraîche
1Ei
50gZucker
1Teel.Zimt
Zum Bestreuen
1Essl.Zimtzucker
40gMandelplättchen
Anleitungen
Teig vorbereiten
Mit den Knethaken des Handrührers oder mit den Händen verknetest du alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig. Forme ihn mit den Händen zu einer Kugel, drücke sie etwas flach und wickle sie anschließend in Frischhaltefolie. Dann gibst du den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
200 g Mehl | 1 Prise Salz | 130 g kalte Butter | 1 Ei | ca. 2 Essl. kaltes Wasser
Belag vorbereiten
Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, in Achtel und dann in kleine Stücke schneiden. Beträufle sie mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. Streue dann Speisestärke und Zucker drüber und vermenge alles.
600 g säuerliche Äpfel | 2 Essl. Zitronensaft | 1 Essl. Speisestärke | 50 g Zucker
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad (Umluft) vorheizten.
Rolle den gekühlten Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form aus und lege sie damit aus. Drücke den Teig am Rand gut fest, überstehenden Teig schneidest du ab. Wenn du eine Springform benutzt, dann ziehst du den Rand ca. 2 cm hoch. Zum Schluss stichst du den Boden mit einer Gabel mehrmals ein.
Gib die Äpfel (mit evtl. ausgetretener Flüssigkeit) auf den Teig. Schieb die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Tarte für 20 Minuten.
In der Zwischenzeit kannst du schon mal den Guss vorbereiten. Verrühre dazu in einer Schüssel alle Zutaten mit einem Löffel.
200 g Crème fraîche | 1 Ei | 50 g Zucker | 1 Teel. Zimt
Hol die Tarte aus dem Ofen und gieße den Guss drüber. Bestreue ihn mit ein wenig Zimtzucker und verteile die Mandelplättchen gleichmäßig drüber. Nun kommt die Tarte für weitere ca. 25 Minuten in den Ofen.
40 g Mandelplättchen | 1 Essl. Zimtzucker
Wenn die Tarte goldbraun gebacken ist, holst du sie aus dem Ofen und lässt sie vor dem Anschneiden etwas auskühlen. Sie schmeckt besonders gut, wenn sie noch lauwarm ist.
Tipp
TIPP: Wenn du eine Tarteform mit Hebeboden hast, dann ist sie dafür ideal, damit kannst du die Tarte heil aus der Form heben. Ersatzweise kannst du auch eine Springform verwenden. Du kannst die Tarte aber auch in einer festen Tarteform backen, dann schneidest du die Stücke einfach in der Form und holst sie mit einem Tortenheber raus.