Ein zünftiges WeiĆwurst-Frühstück kommt bei uns gerne mal auf den Tisch und fast immer, wir Besuch aus dem Ausland haben. Aber wie isst man die WeiĆwurst eigentlich „richtig“? Es gibt viele Mƶglichkeiten und heute zeige ich dir, wie wir sie als waschechte Bayern schon immer genieĆen: Mit Stil aber ohne zuzeln.

Es war vor ein paar Wochen an einem sonnigen Samstagvormittag. Wir saĆen gemütlich auf unserer Terrasse und lieĆen uns ein WeiĆwurstfrühstück schmecken, wƤhrend im Hintergrund leise bayrische Blasmusik lief. In dieser gemütlichen Stimmung kam ich auf die Idee, einen Blogbeitrag über die WeiĆwurst zu schreiben. Ein paar Informationen über die Herkunft sollten rein und eine kleine Anleitung, wie man sie perfekt und gefahrlos erwƤrmt, so dass sie schƶn heiĆ ist aber nicht aufplatzt. Vor allem aber wollte ich beweisen, dass man die Münchner Traditionswurst nicht nur urig bayrisch zuzeln, sondern durchaus mit Stil verzehren kann, ohne sich sofort als „Preiss“ zu outen. Dazu brauchte es unbedingt ein Video,Ā du findest es hier im Beitrag, ein bisschen weiter unten.

Wer hat die Münchner WeiĆwurst erfunden?
Der Legende nach hat der Moser Sepp, ein Metzger und Wirt aus München, die WeiĆwurst erfunden. Es war am 22. Februar im Jahr 1857, ein Faschings-Sonntag.Ā Sein Wirtshaus āZum Ewigen Lichtā am Münchner Marienplatz war brechend voll, als ihm die Bratwürste ausgegangen sind und er hatte auch keine Schafssaitlinge mehr, um welche vorbereiten zu kƶnnen.Ā Aus der Not heraus hat er das fertige KalbsbrƤt kurzerhand in die noch vorrƤtigen SchweinsdƤrme gestopft. Weil die aber zƤher und grƶĆer sind als die SchafsdƤrme, befürchtete er, dass die Würste beim Braten platzen kƶnnten, deshalb hat er sie kurzerhand im heiĆen Wasser erhitzt. DieseĀ āweiĆen Würsteā sind bei seinen GƤsten sehr gut angekommenĀ und so soll anĀ dem Tag die Münchner WeiĆwurst geboren sein!Ā
Ob es sich wirklich so zugetragen hat oder ob die WeiĆwurst nur eine Fortentwicklung der viel Ƥlteren Maibock-Wurst war? Oder ob die Idee der gebrühten KalbfleischwurstĀ gar aus Frankreich kam, wo es die „Boudin Blanc“ schon im 14. Jahrhundert gab? Wer weiĆ das schon sicher – aber es ist halt eine schƶne Geschichte!

Was isst man zur WeiĆwurst?
Zur WeiĆwurst gehƶrt süĆer Senf – kein scharfer Senf oder gar Ketchup!š³Ā Wenn du WeiĆwürste beim Metzger kaufst, dann nennst du einfach die Stückzahl,Ā denn sie werden im Gegensatz zu fast allen anderen Würsten nicht paarweise verkauft und gegessen.
Beim WeiĆwurstessen hƤlt man sich traditionell an die Zahlen 3 – 2 -1.
Und die bedeuten:
- 3Ā WeiĆwürste
- 2Ā Brezen
- 1Ā WeiĆbierĀ Ā
(wobei man die beiden letzten Ziffern durchaus austauschen kann).š

Die WeiĆwürste sind vom Metzger bereits vorgebrüht, sie müssen also nur noch im heiĆen Wasser erwƤrmt werden. Aber Vorsicht: Die WeiĆwurst darf nicht kochen, sonst platzt sie auf.
Die typische grauweiĆe Farbe bekommt sie übrigens durch den Verzicht auf Nitritpƶkelsalz, welches für die übliche rƶtliche Farbe vieler Wurstsorten verantwortlich ist. Neben den Hauptbestandteilen enthƤlt die WeiĆwurst nur Kochsalz und Gewürze.
Welches Fleisch steckt in der Original Münchner WeiĆwurst?
In der "Original Münchner WeiĆwurst" muss mindestens 51 % Kalbfleisch enthalten sein. Ist weniger Kalbfleisch drin, darf sie sich trotzdem als "Münchner WeiĆwurst" bezeichnen, aber nicht mehr "Original".
Wie werden WeiĆwürste zubereitet und serviert?
Die sicherste Zubereitung mit der geringsten Gefahr, dass sie aufplatzen, ist folgende:
- Bring einen Topf mit reichlich Wasser und einer Prise Salz zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, ziehst du den Topf von der heiĆen Platte. Sobald das Wasser nicht mehr sprudelt, kƶnnen die Würste eingelegt werden. Nach Belieben kannst du ein StrƤuĆchen Petersilie dazu geben.
- Leg den Deckel wieder drauf und lass die Würste dann für ca. 10-15 Minuten im heiĆen Wasser liegen, dann haben sie die richtige Temperatur. Sie sollen so heiĆ sein, dass man sie mit den Fingern kaum anfassen kann.
- Beim Essen stellst du entweder den heiĆen Topf auf den Tisch, oder du gibst die Würste mit dem Kochwasser in einen WeiĆwursttopf. So kann sich jeder seine Würste (am besten einzeln) aus dem Wasser holen. Sie werden mit süĆem Senf, frischen Brezen (oder anderem LaugengebƤck) verzehrt. Dazu schmeckt es ein kühles WeiĆbier (mit oder ohne Alkohol).

Warum darf die WeiĆwurst das MittagslƤuten nicht hƶren?

Früher wurden die WeiĆwürste roh verkauft, darum mussten sie mƶglichst schnell, also noch vor Mittag, gegessen werden. Heute kauft man sie schon vorgebrüht, so halten sie sich ein paar Tage im Kühlschrank. Allerdings schmecken sie ganz frisch am allerbesten! Hol sie dir beim Metzger deines Vertrauens, dann kommst du in den wirklich groĆen Genuss! Und schau sie dir genau an: Nur wenn die WeiĆwürste eine pralle, glƤnzende Haut haben sind sie frisch.Ā
Traditionell werden WeiĆwürste aber nach wie vor am spƤten Vormittag, meistens als zweites Frühstück zwischen 10 und 12 Uhr, gegessen.
Muss man die Münchner WeiĆwurst wirklich zuzeln (aussaugen)?
Sicher hast du schon gehƶrt, dass man traditionsgemäà die WeiĆwurst zuzelt, also aussaugt. Aber lass dich nicht verunsichern, das machen heute nur noch ganz wenige Ur-Bayern.
Ich bin selber in Bayern geboren und aufgewachsen und in unserer Familie haben wir die WeiĆwurst schon immer mit Messer und Gabel gegessen. Die meisten Leute machen einen LƤngsschnitt und rollen sie dann aus der Haut (die Haut isst man nicht mit), bevor sie die WeiĆwurst – ganz nackt – in Stücke schneiden. Leider wird bei dieser Prozedur die Wurst sehr schnell kalt, was dem Geschmack nicht gut tut. Aber es geht auch anders.

Wie isst man die WeiĆwurst, so dass sie lange warm bleibt?
In unserem Video zeigen dir Verena und Olli, wie man die WeiĆwurst mit Messer und Gabel essen kann, ohne sie vorher auszuziehen. Diese Methode funktioniert ganz einfach und die Wurst bleibt dabei lƤnger warm. Man schneidet dazu die Wurst hinter der Gabel ein, aber nicht ganz durch und dreht anschlieĆend mit der Gabel das Innere der Wurst raus. So arbeitet man sich Stück für Stück vorwƤrts. Aber schau selber wie es geht!
Hier habe ich noch einen anderen bayerischer Klassiker für dich: Den perfekten Krustenbraten
Die Münchner WeiĆwurst - ein bayerisches Traditionsfrühstück

Münchner WeiĆwurst - ein bayerisches Traditionsfrühstück
NƤhrwerte pro Portion:
Zutaten
- 6 WeiĆwürste
- 2 Teel. Salz
- etwas Petersilie - optional
Anleitung
- Zuerst bringst du einen Topf mit reichlich Wasser und ca. 2 Teel. Salz zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, ziehst du den Topf von der heiĆen Platte. Sobald das Wasser nicht mehr sprudelt, kannst du die Würste einlegen. Nach Belieben kannst du ein StrƤuĆchen Petersilie dazu geben.
- Nun kommt der Deckel wieder drauf. Ziehe den Topf zurück auf die heiĆe aber jetzt ausgeschaltete Platte. Die WeiĆwürste bleiben für ca. 10 -15 Minuten im heiĆen Wasser, dann haben sie die richtige Temperatur.
- Beim Essen stellst du am besten den heiĆen Topf auf den Tisch, so kann sich jede*r selbst die WeiĆwürste aus dem Wasser holen. Wenn du sie ganz stilvoll servieren mƶchtest, gibst du sie mit dem heiĆen Wasser in einen WeiĆwurst-Topf.
- Die WeiĆwürste werden mit süĆem Senf, frischen Brezen oder anderem LaugengebƤck verzehrt. Ein kühles WeiĆbier (mit oder ohne Alkohol) schmeckt perfekt dazu.
TIPP
Eigene Notizen
Wie findest du den Beitrag?
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Feedback und eine Bewertung mit Sternen. ā Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und Tipps sind sehr herzlich willkommen.

Möchtest du dir den Beitrag für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen.

10 Kommentare
Lieben Dank für den tollen Tipp! Hab’s heute probiert, einfach genial.š Herzliche GrüĆe Evi
Hey super, das freut mich, Evi!šVon allen Techniken finde ich diese am allerbesten. Auch mein Mann, ein gebürtiger NeuseelƤnder, mag unsere WeiĆwürste und er hat diese Methode sofort umgesetzt.š
Herzliche GrüĆe und weiterhin viel Freude beim WeiĆwurst-Essen, Maria
Vielen Dank für die tollen Tipps mir gefällt es sehr gut und vorallen meiner Familie. Macht weiter so und lasst euch nicht entmutigten ihr seid spitze
Herzlichen Dank für deinen Kommentar liebe Manuela, wie schƶn, dass die WeiĆwurst-Tipps bei euch so gut ankommen.š Heute beginnt ja die Wiesn und wir freuen uns alle, dass endlich wieder o’zapft wird.š»š
Viele liebe GrüĆe, Maria
Hallo Maria,
tolle Seite – auch gut erklƤrt warum und wieso. Generell ist Dein Blog (sicherlich nicht nur bei mir) sehr beliebt und wird gerne genutzt.
Die genannte WeiĆwurst-Methode ist sehr gut – Ich nehme allerdings lieber den Rautenschnitt š Vielleicht magst Du ja mal bei „uns“ reinschauen … Link ist im Namen hinterlegt.
VLG & bitte weiter so mit dieser Art der sehr guten BeitrƤge.
Vielen Dank für das Kompliment, darüber freue ich mich sehr. Natürlich werde ich mich auch auf eure Seite umsehen, um zu sehen, was es bei euch so gibt. Mein Mann ist NeuseelƤnder und er LIEBT WeiĆwürste, WeiĆbier und überhaupt die bayerische Lebensart und Gemütlichkeit. Deshalb gibt es die Würscht bei uns auch regelmƤĆig. Aber ich bin ehrlich gesagt froh, dass mir auch das alkoholfreie WeiĆbier schmeckt, denn schon vor Mittag ein WeiĆbier … am Nachmittag ist dann nicht mehr viel los mir mir. Komisch, den MƤnnern scheint das nix auszumachen.??
Herzliche GrüĆe nach München, Maria
Liebe Maria,
gratuliere zu dem herzigen Video! Es hat mich sehr gefreut, dich auch mal „bewegt“ zu sehen und vor allem zu hƶren! Und obwohl ich auch ein bayrisches Gwachs bin, kannte ich die raffinierte Schneidetechnik noch nicht. Ich hab sie immer der LƤnge nach halbiert und nackig gemacht. Aber da kühlen sie halt doch schneller aus. Werde ich ganz bald ausprobieren!! Wenn man das Video sieht, bekommt man ja unweigerlich einen sauberen Appetit auf WeiĆwürstl…
Beste GrüĆe
Karin
Das ist aber lieb von dir liebe Karin, vielen herzlichen Dank für das schƶne Kompliment, ich freue mich total, dass dir das Video gefƤllt.? Mein Mann ist ja NeuseelƤnder und er liiiebt WeiĆwürste mit süĆem Senf, Brezen und WeiĆbier!? Die Schnitttechnik beherrscht er einwandfrei, nur die Messer müssen schneidig sein, dann funktioniert das ganz einfach.
Viele liebe GrüĆe, Maria
Super Video und ich freue mich, dass es endlich die beste Methode fuers Weisswurst-Essen im internet gibt – und mit drei scheene Darsteller!
Vielen lieben Dank lieber Kevin, ja es war hƶchste Zeit dafür, nicht wahr?? Der Dreh zum Video hat unglaublich groĆen SpaĆ gemacht und ich bin super glücklich, so wie es geworden ist.
Liebe GrüĆe, Maria