Bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen hat wohl niemand große Lust, lange in der Küche zu stehen. Da muss es einfach mal schnell gehen, das Ergebnis soll aber selbstverständlich trotzdem lecker schmecken. Und natürlich versuchen wir, möglichst viele der saisonal angebotenen Zutaten dafür zu verwenden. All diese Kriterien erfüllt mein heutiges Rezept, der Spargel-Flammkuchen, ein leichtes Sommergericht mit grünem Spargel, aufs Beste und Köstlichste.
Man muss echt nicht aus dem Elsass kommen, um Flammkuchen zu lieben. Die leckeren, knusprigen Fladen schmecken einfach immer und das Schöne daran ist, dass man sie so vielfältig zubereiten und belegen kann.
Für den Boden unseres Spargel-Flammkuchens benötigt man nur vier Zutaten: Mehl, Öl, Wasser und Salz – das ist alles. Kein langes Warten, bis der Hefeteig gegangen ist, nur alle Zutaten miteinander verkneten – mit dem Mixer oder der Küchenmaschine ist das in zwei, drei Minuten erledigt, aber auch mit der Hand geht das ganz schnell – und schon ist er fertig.
Neben grünem Spargel wird der Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und Kapern belegt. Nach dem Backen kommen zusätzlich noch ein paar Scheiben hauchdünner Schinken drauf, die in mundgerechte Stücke geschnitten sind. Im Rezept habe ich 50 Gramm angegeben, mein Mann meint allerdings, da dürfte ich ruhig großzügiger sein, denn er hatte doch tatsächlich ein Stück OHNE Schinken erwischt – das geht natürlich gar nicht!! Also, du kannst auf den Spargel-Flammkuchen selbstverständlich je nach Vorliebe auch mehr Schinken drauf packen 😉
Wir hatten dazu ein (oder zwei…) Glas kühlen Sauvignon Blanc – herrlich! So lob‘ ich mir den Sommer!
Rezept für den leichten Spargel-Flammkuchen

Leichter Spargel-Flammkuchen
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Dinkelmehl - Alternativ: Weizenmehl
- 2 EL neutrales Öl
- 120 ml Wasser
- ½ TL Salz
Für den Belag
- 300 g grüner Spargel
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 200 g Creme Fraîche
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Kapern
- 75 g Emmentaler Käse, gerieben
Nach dem Backen
- 50 g (oder mehr) roher Schinken - (in hauchdünnen Scheiben)
Anleitung
- Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem elastischen Teig verkneten. Der Teig darf sich nicht klebrig anfühlen, bei Bedarf etwas mehr Mehl verwenden. Im Kühlschrank ruhen lassen, bis der Belag fertig ist.
- Ofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nun den Belag vorbereiten:
- Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden (s. Tipp), anschließend in 3 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält. Gut abtropfen lassen.
- Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Den weißen Teil davon zusätzlich fein hacken und beiseite legen.
- Creme fraîche mit Eigelb und den weißen, fein gehackten Frühlingszwiebeln vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Teig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier legen. Creme fraîche gleichmäßig auf den Teig streichen, mit den Spargelstückchen, grünen Lauchzwiebelringen und den Kapern belegen. Zum Schluss den geriebenen Käse drüber streuen und ca. 10 Minuten golden backen.
- Rohen Schinken in mundgerechte Stücke schneiden, auf dem heißen Flammkuchen gleichmäßig verteilen.
Eigene Notizen
6 Kommentare
Liebe Maria! Durch Zufall habe ich eigentlich deine Seite und dein Rezept entdeckt.
Ich hatte nicht alle Zutaten da. Hab gekochten Schinken genommen und geriebenen Gouda! Aber es war total lecker! Und die Idee mit den Kapern ….! ❤
Ich werde mir bestimmt noch deine anderen Rezepte ansehen!
Liebe Grüße Erika
Oh wie schön, das freut mich liebe Erika.💛🍀 Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß und Inspiration mit meinen Rezepten und freue mich sehr, wieder von dir zu hören.
Ganz liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, der Flammkuchen war sehr lecker ? Das nächste mal werde ich anstatt des Schinken ein paar Anchovis unter den Spargel verteilen. Bin schon auf diese Variante gespannt.
Liebe Grüße Astrid
Mit Anchovis kann ich mir den Spargel-Flammkuchen auch sehr lecker vorstellen liebe Astrid!? Vielen herzlichen Dank für die Inspiration.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
der Flammkuchen ist einfach wunderbar – habe ihn kürzlich als Entreé zu einem Glas Prosecco gereicht – tolles Rezept! Danke!
Viele Grüße
Heidi
Den Flammkuchen zum Prosecco zu reichen ist eine ganz tolle Idee, liebe Heidi! ? Es freut mich sehr, dass er euch so gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße, Maria