Die Hähnchenschenkel mit Kartoffeln vom Blech sind schnell vorbereitet. Sie werden mit einer würzigen Marinade übergossen und brutzeln dann im Ofen. Nun hast du Zeit für dich oder was immer du tun willst, während ein köstlicher Duft durch die Wohnung zieht. Und nach dem Essen gibt es nur wenig Abwasch – hört sich das nicht wunderbar an?👍
Letzte Woche, wir schreiben das Jahr 2020, war ich nach langer Zeit mal wieder in München. Ich fahre nicht oft in die Stadt, denn ich bin auf dem Land aufgewachsen und vermutlich kann ich deshalb die Hektik der Großstadt nur eine begrenzte Zeit aushalten. Als ich um 11 Uhr am Marienplatz aus der S-Bahn gestiegen bin, war irgendetwas anders, angenehm anders! Was war es nur? Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Es war nix los! Es war ruhig im Herzen von München. Fast keine Touristen, man konnte entspannt dahinschlendern.
Hähnchenschenkel vom Blech sind leckeres Soulfood
Seit sich ein Virus mit dem Namen Corona ausbreitet, haben viele Menschen große Angst, um nicht zu sagen Panik, davor. Man hortet Lebensmittel, als ob es morgen nichts mehr zu kaufen gäbe. Um die Ausbreitung einzudämmen, werden Veranstaltungen abgesagt, Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen geschlossen und Flüge gestrichen. Soweit möglich wird Homeoffice angeordnet. Das öffentliche Leben ist so stark eingeschränkt, wie wir es noch nie erlebt haben.
Wir bleiben jetzt lieber Zuhause und kochen selber
In Zeiten wie diesen bleiben wir öfters daheim, sei es freiwillig oder notgedrungen. Aber Zuhause fühlen wir uns auf jeden Fall sicher und geborgen. Wieder selber zu kochen anstatt auszugehen bekommt einen neuen, hohen Stellenwert. Wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen und zusammen essen, auch das ist ein Stück Geborgenheit. Brauchst du noch mehr Gründe, um selber zu kochen? Schau mal hier: 7 Gründe für selber kochen.

Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind perfekt am Wochenende
Heute habe ich für dich und deine Familie ein perfektes Wochenend-Rezept. Was es dazu macht, fragst du? Es ist flott vorbereitet, alle Zutaten kommen aufs Backblech und dann brutzelt das Ganze für eine Stunde im Ofen (und verbreitet schon mal ein herrliches Aroma). Du brauchst dich während dieser Zeit nicht drum zu kümmern und kannst erledigen, was zu tun ist. Dann holst du es raus aus dem Ofen und es kann auch schon angerichtet werden! Kein großer Aufwand, wenig Abwasch aber ganz viiiel Geschmack! 😋
Für dieses Rezept brauchst du folgende Zutaten:

Fleisch
Hähnchenschenkel

Gemüse
Kartoffeln
Zwiebeln
Knoblauch
Zitrone

Vorratsschrank
Olivenöl
Thymian
Oregano
Salz & Pfeffer
Hähnchenschenkel mit Kartoffeln vom Blech - so geht's:
Zuerst würzt du die Hähnchenschenkel kräftig mit Salz und Pfeffer und legst sie mit der Hautseite nach unten aufs ungefettete Backblech. Den Ofen kannst du schon mal auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Presse eine Zitrone aus (wir brauchen ca. 50 ml Saft) und gib den Saft in eine große Schüssel (da kommen später die Kartoffeln und Zwiebeln mit rein). Würze kräftig mit Salz und Pfeffer, drücke den Knoblauch rein und verrühre alles mit Olivenöl.
Jetzt kommen die gewaschenen und abgetrockneten Kartoffeln sowie die geschälten und halbierten Zwiebeln in die Schüssel. (Junge Kartoffeln brauchst du nicht zu schälen, ältere würde ich schon schälen.) Vermenge alles gut mit den Händen und verteile dann die Kartoffeln und Zwiebeln ebenfalls auf dem Blech. Die restliche Marinade gießt du über die Hähnchenkeulen. Streu die Kräuter drüber und dann geht’s auch schon ab in den Ofen.
Nach ca. 45 Minuten drehst du die Hähnchenschenkel um, damit die Haut schön knusprig wird. Schalte den Ofen auf 210 Grad hoch und brate alles zusammen weitere ca. 15 Min. goldbraun und knusprig.
Mein treuer Leser und Rezepte-Tester Bernd empfiehlt, die letzten 5 Minuten den Grill dazuzuschalten, falls das Fleisch nicht knusprig genug wird. Danke für den Tipp, lieber Bernd!😀
Mein TIPP: Lass die Kartoffeln ganz und halbiere nur die großen Exemplare, damit sie zur selben Zeit wie die Hähnchenkeulen fertig werden.





Magst du Hähnchengerichte auch so gerne?
Wenn dir die knusprigen Hähnchenschenkel mit Kartoffeln vom Blech geschmeckt haben, dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:

Marinierte Hähnchenspieße vom Grill
Das Hähnchenfleisch wird in eine Marinade aus Zitronensaft, Öl, Knoblauch und Gewürzen eingelegt, bevor es zusammen mit dem Gemüse gegrillt wird. Das macht meine Hähnchenspieße vom Grill so wunderbar zart und aromatisch.

Hähnchenschenkel auf indische Art
Lass dich verzaubern von den herrlichen Aromen in diesem Gericht! Die Hähnchenschenkel auf indische Art sind cremig-würziges, unfassbar leckeres Soulfood. Ein einfaches Rezept, gut vorzubereiten und perfekt für den gemütlichen Feierabend daheim.

Zarte Hähnchenbrust mit Apfel in Curry-Sahne
Zarte Hähnchenbrust mit Apfel wird in einer cremigen Curry-Sahne im Ofen überbacken. Ein wunderbares Gericht, das schnell vorbereitet ist. Die Kombination mit Äpfeln klingt überraschend, schmeckt aber genial!

Gefülltes Hähnchen mit knusprigen Speckröllchen
So ein knusprig gegrilltes Hähnchen schmeckt schon toll. Im Sommer mögen wir es gerne mit frischem Salat als Abendessen. Dass man das Hähnchen aber auch füllen kann, haben wir beinahe

Rezept für Hähnchenschenkel mit Kartoffeln vom Blech

Knusprige Hähnchenschenkel mit Kartoffeln vom Blech
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 1 kg Hähnchenschenkel
- Salz & Pfeffer
- 1 Zitrone (Saft davon) - ca. 50 ml
- 1 TL Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl
- 800 g Kartoffeln - festkochende oder vorwiegend festkochende
- 4 mittelgroße Zwiebeln - halbiert
- 1 Handvoll Thymianzweige
- 1 Essl. Oregano getrocknet - oder ein paar frische Zweige
Anleitung
- Die Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und ggf. im Gelenk teilen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech legen.
- Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zitrone auspressen. Den Saft in einer großen Schüssel mit 1 Teel. Salz und einer Prise Pfeffer verrühren. Knoblauch schälen dazu pressen. Mit dem Olivenöl verrühren.
- Die Kartoffeln sorgfältig waschen, ggf. bürsten, nur sehr große Kartoffeln halbieren. Zwiebeln schälen und halbieren. Kartoffeln und Zwiebeln in der Schüssel mit der Zitronen-Olivenöl-Marinade mit den Händen vermischen.
- Das Gemüse zwischen den Fleischstücken auf dem Backblech verteilen. Die restliche Marinade über die Hähnchenkeulen gießen. Thymian und Oregano über die Kartoffeln und Hähnchenkeulen streuen und das Blech in den Ofen schieben.
- Nach ca. 45 Min. die Hähnchenschenkel umdrehen (jetzt Hautseite nach oben), den Ofen auf 210 Grad hochschalten und alles noch weitere ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig braten.TIPP meines Lesers Bernd: Ggf. die letzten 5 Minuten den Grill dazu schalten, damit das Fleisch schön knusprig wird.
TIPP
Eigene Notizen
Wie hat es dir geschmeckt?
Wenn du die knusprigen Hähnchenkeulen mit Kartoffeln vom Blech ausprobiert hast, freue ich mich riesig über dein Feedback und eine Bewertung mit Sternen. ⭐ Nutze dafür einfach das Kommentarfeld weiter unten.
Lass mich gerne wissen, wie du mit dem Rezept und der Anleitung zurecht gekommen bist, deine Erfahrung und Tipps sind sehr herzlich willkommen.

22 Kommentare
Danke für das tolle Rezept, super Idee mit dem Zitronensaft, in Verbindung mit den Kräutern ein super Aroma.
Wir haben noch eine Fenchelknolle ( in Stücken) dazugegeben. passte auch prima
Eine gute Idee Thomas, Fenchel passt sogar ausgezeichnet dazu!👍 Ich freue mich, wenn es euch geschmeckt hat, vielen lieben Dank für dein Feedback.😍💛
Herzliche Grüße, Maria
Super Rezepte freue mich immer wieder,wenn ich eine neue E-Mail erhalte
Wie schön liebe Ingrid, das macht mich sehr glücklich, dass dir mein Newsletter gefällt. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.😊💕
Herzliche Grüße, Maria
Liebe Maria,
wieder ein sehr gutes Rezept. Relativ lange Zubereitungszeit, aber geringer Vorbereitungsaufwand und hat trotz Knoblauch auch meiner Frau gut geschmeckt (und mir umso besser :-). Gibt es bestimmt wieder.
Liebe Grüße
Volker
Spitze, das freut mich lieber Volker! Ich mag solche Rezepte sehr gerne, bei denen nach der Vorbereitung der Ofen die weitere Arbeit erledigt und der Duft, der dabei aus der Küche kommt, schon die Vorfreude aufs Essen weckt.??
Viele liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,
vielen Dank für dieses tolle Rezept! 🙂 Der Duft nach Zitrone und Kräutern war schon während dem Kochen eine Freude und das Ergebnis hat allen geschmeckt. Und das ist bei zwei kleinen Kindern mit 3 und 6 wirklich bemerkenswert.
Die Marinade habe ich reichlich zubereitet, das hat eine tolle Sauce ergeben.
Zusätzlich habe ich noch einen Joghurt-Dip dazu gemacht: Joghurt, ein Rest Schmand, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Prise Zucker. Das hat dem Ganzen noch etwas Frisches gegeben.
Alles zusammen war einfach so wahnsinnig lecker – wir haben es sehr genossen!
Lieben Gruß
Lisa
Hmmm, der Joghurt-Dip ist eine tolle Idee, das schmeckt bestimmt toll mit den Hähnchenschenkeln und den Kartoffeln.? Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback liebe Lisa!
Liebe Grüße, Maria
Maria, bitte noch 5 Sterne ergänzen bei meiner Bewertung von soeben
Das habe ich jetzt sehr gerne getan lieber Bernd – ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung!?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
bei uns gab es letztes Wochenende dein Rezept mit den Hähnchenschenkeln. Sehr sehr lecker, wie immer bei deinen Rezepten!
Vor allem der Tip mit den kleinen Kartoffeln, die man ganz verwenden kann war klasse.
Da nichts angegeben war habe ich das Blech in die Mitte des Ofens eingeschoben. Für die letzten 15 Minuten, als die Schenkel einfach nicht knusprig wurden habe ich das Blech nach oben genommen und noch für 5 Min. den Oberhitzegrill dazugenommen. Die Schenkel waren dann schön knusprig, dafür die Zwiebeln etwas angeschwärzt aber noch genießbar.
Das Gericht schafft es in unsere Top10, nur beim nächsten mal verdopple ich die Menge der Marinade, da uns diese leckere Soße für die Kartoffeln zu wenig war.
Liebe Grüße
Bernd
Lieber Bernd, ich freue mich sehr, dass euch das Rezept gut geschmeckt hat. Die letzten paar Minuten den Oberhitzegrill dazu zu schalten ist eine gute Idee, das werde ich im Rezept noch ergänzen – vielen lieben Dank für den Tipp!? Es ist halt immer schwierig mit der Temperatur, was für den einen Ofen perfekt ist, passt für den anderen noch lange nicht. Da ist es immer gut, einfach ein Auge drauf zu werfen; wie gut, dass du das beherzigst!
Liebe Grüße, Maria
Ich habe heute das Rezept zum zweiten Mal ausprobiert und wieder war die ganze Familie begeistert. Das ist gar nicht so einfach, mit zwei Mädels (8 und 10) und einem Mann, der auch gerne selber kocht und gut und gerne isst.
Schön alltagstauglich, einfach zu machen mit hervorragendem Ergebnis! Das Fleisch ist innen saftig und außen knusprig. Die Marinade mit den Kartoffeln und Zwiebeln passt super dazu.
Gerne mehr von solchen Rezepten!
Liebe Grüße
Tine
Wie klasse liebe Tine, wenn es der ganzen Familie schmeckt dann ist das prima! Vielen herzlichen Dank für dein schönes Feedback.? Wir lieben dieses Rezept auch sehr, da kommt mit Sicherheit noch mehr in dieser Art.
Viele liebe Grüße, Maria
Hallo Maria! Neben dem Apfelkuchen gestern gleich noch einen Hähnchenschenkel ausprobiert. Er war sehr lecker, außen schön knusprig und innen saftig. Sehr gut! Nur bei den Kartoffeln hatte ich ein Problem. Habe sie halbiert. Obwohl ich mich an die Zeit- und Temperaturvorgabe gehalten habe, sind die Schnittflächen durch den Oregano verbrannt. Dem Hähnchen hat das nix ausgemacht. Werde es aber nochmal mit ganzen Kartoffeln probieren. Und hält Olivenöl, ohne Schaden zu nehmen, so hohe Temperaturen aus?
Liebe Antja, vielleicht heizt dein Ofen stärker als meiner? Dann einfach die Temperatur ein wenig reduzieren. Und die Kartoffeln würde ich möglichst ganz lassen, weil sie sonst zu schnell durch sind und zwischendurch mal umdrehen. Olivenöl hält auch hohe Temperaturen aus, da brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Viele liebe Grüße, Maria
Sehr, sehr lecker! Gibt es av sofort öfters.
Das freut mich sehr, vielen lieben Dank für dein Feedback liebe Manuela. Ich mag dieses Gericht auch sehr gerne.?
Liebe Grüße, Maria
sehr nice
Das freut mich!? Dankeschön für deine Rückmeldung lieber Dirk.
Liebe Grüße Maria
Liebe Maria,
alle Deine Rezepte gelingen und schmecken hervorragend!! Aber die Hähnchenschenkel mit Kartoffeln im Ofen sind der Hit!! So schnell gemacht, so wenig Geschirr zum spülen und dabei soooo fein! Das werde ich auch noch oft für Gäste kochen (dann muss ich nicht immer alleine in der Küche wurschteln sondern brauche es nur noch aus dem Ofen holen). Dankeschön!!
Beste Grüße Karin
Oh wie lieb, vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar liebe Karin, das freut mich wirklich sehr!? Besonders wenn man Besuch hat, mag man ja nicht gerne lange in der Küche stehen. Ich hoffe, du wirst auch noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig!
Liebe Grüße, Maria