Welcher Frühstückstyp bist du? Magst du am liebsten süße Sachen wie Croissants oder Brot mit Honig und Marmelade? Oder brauchst du etwas Kräftiges, Herzhaftes, um in die Gänge zu kommen: Eier und Speck, Schinken, Wurst und Käse? Geht ohne dein geliebtes Müsli oder Porridge am Morgen gar nichts – oder bist du sogar ein Frühstücksverweigerer? Vielleicht weil es immer so furchtbar pressiert am Morgen oder weil du so früh einfach noch nichts Festes zu dir nehmen kannst – außer vielleicht einer Tasse Kaffee oder Tee?

Welcher Frühstückstyp bis du?
Ich gehöre ja eher zur Gruppe der Süßschnäbel. Croissants und Müsli mag ich total gerne. Entweder mein Birchermüsli oder das selbstgemachte Knuspermüsli nach einem Rezept meiner Schwägerin Rosalie. Aber ich frühstücke nicht schon in aller Früh, sondern erst am späten Vormittag, genau wie mein Mann. Nur am Wochenende, wenn wir länger schlafen, gibt es immer ein ausgiebiges Frühstück und auch schon mal leckere Dinkel Pancakes.

Der Frühstücksdrink mit Beeren ist super gesund und schmeckt köstlich
Als ich vor ein paar Tagen eine angefangene Packung Himbeeren und Brombeeren im Kühlschrank entdeckte, habe ich sie kurzerhand mit der ebenfalls angebrochenen Buttermilch in den Mixer getan. Ein paar Haferflocken und Mandeln, etwas Chiasamen und für die Süße ein wenig Ahornsirup durften mit dazu. Das Ergebnis war dermaßen köstlich, dass ich den Frühstücksdrink am nächsten Tag gleich nochmals machte und diesmal auch fotografierte.
Du kannst den Frühstücksdrink schon am Vorabend zubereiten
Das Tolle daran ist, dass der Buttermilch-Frühstücksdrink nicht nur ratzfatz gemacht ist, er ist auch super gesund und macht richtig satt – und das mit lauter gesunden Zutaten! Ich sage dir, damit legst du einen fulminanten Start in den Tag hin! Du kannst ihn, falls die Zeit am Morgen sehr knapp ist, auch schon am Vorabend zubereiten, in eine Flasche abfüllen und mit ins Büro nehmen – oder wo immer du deinen Arbeitsplatz hast.

Darum ist Buttermilch so gesund
- Sie hat einen geringen Fettanteil von 1 %, ist also gut, wenn du abnehmen möchtest.
- Vitamine, Mineralien und Vitalstoffe stärken unser Immunsystem. Die in der Buttermilch enthalten Milchsäurebakterien harmonieren perfekt mit unserer Darmflora und sorgen so für eine gute Verdauung.
- Sie hat viele wertvolle Proteine, die beim Muskelaufbau helfen und gleichzeitig der Fettverbrennung helfen.
- Verschiedene B-Vitamine, die in der Buttermilch vorkommen, sind richtige Schönmacher! Der Vitalstoff B12 ist an der Zellneubildung beteiligt, was deine Haut frischer und straffer wirken lässt. Das als Biotin bekannte Vitamin B7 bewahrt die Haut vor dem Austrocknen und kräftigt Fingernägel und Haare.
- Bei der Produktion von Buttermilch wird Milch fermentiert. Dabei wird die enthaltene Laktose teilweise in Milchsäure umgewandelt. Reine Buttermilch ist daher für Menschen, die Laktose nicht gut vertragen, bekömmlicher als Milch.

Rezept für den gesunden Frühstücksdrink mit Beeren

Gesunder Frühstücksdrink mit Beeren
Nährwerte pro Portion:
Zutaten
- 200 ml Buttermilch
- 2 Essl. zarte Haferflocken
- 1 Essl. gemahlene Mandeln
- 1 Teel. Chiasamen
- 50 g Himbeeren - (frisch oder TK)
- 50 g Brombeeren
- 2 Essl. Ahornsirup
Anleitung
- Frische Beeren verlesen und waschen. (TK-Beeren brauchen nicht aufgetaut zu werden).
- Die Beeren zusammen mit den übrigen Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis alles eine cremige Konsistenz erreicht hat.
- Anschließend den Frühstücksdrink in ein Glas gießen und genießen.
TIPP
Eigene Notizen
Hat dir der gesunde Frühstücksdrink mit Beeren geschmeckt? Dann freue ich mich sehr über deine Rezeptbewertung!💕
Du kannst direkt im Rezept Sterne vergeben oder auch im Kommentarfeld gleich hier unten.

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?
2 Kommentare
Hallo Maria,habe auf Ahornsirup vezichtet.Da ich versuche kaumZucker zu verwenden.Ansonsten koche und bereite ich alles selber zu.Mein einziger Helfer ist mein Thermomix. Viele Grüße Ramona
Vielen Dank für deine Rückmeldung liebe Ramona. Wenn dir der Frühstücksdrink auch ohne Ahornsirup schmeckt, das ist natürlich ideal, je weniger Zucker desto besser für die Gesundheit.?
Liebe Grüße, Maria